Auf der embedded world zeigt das Fraunhofer IIS den neu designten Bluetooth Low Energy-Sensor BlueTEG mit thermoelektrischer Energieversorgung.
Er misst Sensorwerte wie die Umgebungstemperatur oder Beschleunigungsraten und sendet diese via Bluetooth an ein Tablet.
In ein kompaktes Gehäuse integriert,…
...nutzt BlueTEG die Temperaturdifferenz zwischen warmen oder kalten Gegenständen und der Umgebung, um daraus Energie zu gewinnen.
BlueTEG benötigt keine Batterie und ist in allen Bereichen der Gebäudeüberwachung, der Industrieautomation oder der körpernahen Sensorik einsetzbar.
Weitere Informationen zu Energy Harvesting