Das Thema »Intelligenter Waschraum« zeigt in einer »Internet der Dinge«-Anwendung, wie die Informationen zwischen realer Anwendung und digitaler Welt ineinandergreifen können.
Bei allen drei Produkten wird per stromsparender Funktechnologie (Bluetooth 4.0 LE sowie Fraunhofer s-net®) der aktuelle Füllstand drahtlos und gebäudeumfassend auf ein Gateway übertragen.
Die auf dem Gateway gespeicherten Daten werden anschließend (mittels WLAN, GSM, UMTS, LTE, Ethernet) auf einen Server weitergeleitet.
Der Server bereitet die Daten nutzerfreundlich auf und stellt sie dem Anwender zur Verfügung. Die Füllstände können in absoluten Zahlen und prozentual angezeigt bzw. graphisch visualisiert werden.
Weitere Informationen zum Waschraum