KMUs in Bayern haben jetzt die Chance, kostenfrei KI-Lösungen im eigenen Betrieb umzusetzen: Das Fraunhofer IIS und das Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg suchen bis 30. September 2025 Teilnehmer für praxisnahe Umsetzungsprojekte.
Mit kostenloser Expertenhilfe eigene KI-Lösungen in die Anwendung bringen: Um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Digitalisierung zu unterstützen, hat das Fraunhofer IIS als Partner des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg drei konkrete KI-Anwendungsprojekte entwickelt, die sich unternehmensindividuell adaptieren und dort umsetzen lassen.
Unternehmen mit bis zu 499 Mitarbeitenden können sich bis 30. September 2025 für ein KI-Umsetzungsprojekt in ihrem KMU bewerben.
Zur Auswahl stehen drei Schwerpunkte mit direktem Nutzen für produzierende und verarbeitende Betriebe:
Nach Prüfung der Bewerbungen meldet sich das Mittelstand-Digital-Team bei den Unternehmen. In den KI-Anwendungsprojekten begleiten die Fachleute des Fraunhofer IIS dann die KMU über drei Monate bei der Umsetzung der KI-Lösung.
Das Programm ist Teil der BMWK-Initiative Mittelstand-Digital und vollständig förderfinanziert.
Details gibt es auf der Webseite von Mittelstand Digital.