Bewerbung bis 30. September

Fraunhofer IIS: Kostenfreier KI-Booster für produzierende KMUs

11. August 2025, 16:18 Uhr | Karin Zühlke
© AndSus | stock.adobe.com

KMUs in Bayern haben jetzt die Chance, kostenfrei KI-Lösungen im eigenen Betrieb umzusetzen: Das Fraunhofer IIS und das Mittelstand-Digital Zentrum Augsburg suchen bis 30. September 2025 Teilnehmer für praxisnahe Umsetzungsprojekte.

Diesen Artikel anhören

Mit kostenloser Expertenhilfe eigene KI-Lösungen in die Anwendung bringen: Um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der Digitalisierung zu unterstützen, hat das Fraunhofer IIS als Partner des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg drei konkrete KI-Anwendungsprojekte entwickelt, die sich unternehmensindividuell adaptieren und dort umsetzen lassen.

Unternehmen mit bis zu 499 Mitarbeitenden können sich bis 30. September 2025 für ein KI-Umsetzungsprojekt in ihrem KMU bewerben.

Zur Auswahl stehen drei Schwerpunkte mit direktem Nutzen für produzierende und verarbeitende Betriebe:

  •   KI-gestützte Bestandsplanung zur Reduzierung von Lagerkosten und Engpässen.
  •   Maschinenüberwachung im Retrofit mit Sensorik und KI für vorausschauende Wartung – ohne teure Neuanschaffungen.
  •   Qualitätssicherung per Anomalie-Detektion in Bilddaten zur automatisierten Fehlererkennung in Fertigungsprozessen.

Nach Prüfung der Bewerbungen meldet sich das Mittelstand-Digital-Team bei den Unternehmen. In den KI-Anwendungsprojekten begleiten die Fachleute des Fraunhofer IIS dann die KMU über drei Monate bei der Umsetzung der KI-Lösung. 

Das Programm ist Teil der BMWK-Initiative Mittelstand-Digital und vollständig förderfinanziert.

Details gibt es auf der Webseite von Mittelstand Digital. 

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fraunhofer IIS Inst. f. Integrierte Schaltungen

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)