embedded world 2017

Smarte Sensorsysteme beim Fraunhofer IIS

13. März 2017, 11:30 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

SWARCO ─ Umweltüberwachung

Zusammen mit der SWARCO-Gruppe entwickelt das Anwendungszentrum Drahtlose Sensorik des Fraunhofer IIS Lösungen auf dem Gebiet der Umweltüberwachung.

In Kooperation mit Pepperl+Fuchs

...entwickelte das Anwendungszentrum Sensorsystem zur Überwachung von Unterflurmüllbehältern und zur drahtlosen Weitergabe der Messwerte. Mittels Ultraschallentfernungsmessung können die Sensoren den Füllstand der Behälter sowie Verstopfungen der Einwurfschächte ermitteln.  

Der Anwender kann einen kritischen Wert…

...(Prozentsatz oder Füllmenge) festlegen, ab dem er alarmiert werden möchte.

  • Bequeme, weltweite Überwachung der Füllstände per PC, Tablet oder Smartphone-App.
  • Prozessoptimierung, da die regelmäßige Füllstand-Kontrolle vor Ort wegfällt und erst ab einem kritischen Wert reagiert werden muss -> Steigerung der Effizienz -> Senkung der Kosten

  1. Smarte Sensorsysteme beim Fraunhofer IIS
  2. IoT-Bus – Kommunikationsbus für das Internet of Things
  3. s-net – Moderne Sensornetz-Technologie für die Herausforderungen von Industrie 4.0-Anwendung
  4. OGEMA - Edge Computing für individuelle Produktion
  5. Ensiro-Plattform - Drahtlose Sensorik für Umweltstationen
  6. SWARCO ─ Umweltüberwachung
  7. Vernetzte drahtlose Technologien für den Waschraum der Zukunft
  8. Lernlabor IT-Sicherheit
  9. Energie effizient mit BlueTEG gewinnen
  10. Flexibles Batteriemanagement für komplexe Batteriesysteme
  11. Leistungseffiziente Vernetzung im Auto für Datenraten bis 10 Gbit/s
  12. 3D-Kamera »HallinSight« zur großflächigen Vermessung von Magnetfeldern
  13. IPs und Mixed-Signal-Makros

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fraunhofer IIS Inst. f. Integrierte Schaltungen

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung