embedded world 2017

Smarte Sensorsysteme beim Fraunhofer IIS

13. März 2017, 11:30 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 7

Lernlabor IT-Sicherheit

Mit der Digitalisierung wächst das Bedrohungspotenzial von Cyberattacken. Neben bisherigen Angriffen treten auch Angriffsszenarien auf kritische Infrastrukturen und hochskalierte Angriffe auf Industrieanlagen in den Vordergrund. Daher ist Cybersicherheit eine Schlüsseltechnologie für eine funktionierende moderne Gesellschaft und Industrie.

Kompakte Veranstaltungsformate im Lernlabor Cybersicherheit…

...erlauben eine berufsbegleitende Qualifikation und flexibel kombinierbare Module vermitteln Cybersicherheit für unterschiedliche Berufsrollen.

Fach- und Führungskräfte aus Industrie und öffentlicher Verwaltung erhalten eine kompakte Qualifizierung in hochwertigen Laboren mit aktueller IT-Infrastruktur.

Sie stellen dort reale Bedrohungsszenarien nach,…

...lernen deren Bedeutung und Konsequenzen zu erkennen und studieren geeignete Lösungskonzepte praxisnah in ihrem Einsatz und ihrem Wirkungsgrad.

Das Konsortium aus Fraunhofer AISEC, Fraunhofer IIS, Ostbayerischer Technischer Hochschule (OTH) Amberg-Weiden und Hochschule Aalen konzentriert sich dabei auf die Themengebiete Embedded Systems, Mobile Security, Internet of Things und Ethical Hacking.

Weitere Informationen zum IT-Lernlabor
 


  1. Smarte Sensorsysteme beim Fraunhofer IIS
  2. IoT-Bus – Kommunikationsbus für das Internet of Things
  3. s-net – Moderne Sensornetz-Technologie für die Herausforderungen von Industrie 4.0-Anwendung
  4. OGEMA - Edge Computing für individuelle Produktion
  5. Ensiro-Plattform - Drahtlose Sensorik für Umweltstationen
  6. SWARCO ─ Umweltüberwachung
  7. Vernetzte drahtlose Technologien für den Waschraum der Zukunft
  8. Lernlabor IT-Sicherheit
  9. Energie effizient mit BlueTEG gewinnen
  10. Flexibles Batteriemanagement für komplexe Batteriesysteme
  11. Leistungseffiziente Vernetzung im Auto für Datenraten bis 10 Gbit/s
  12. 3D-Kamera »HallinSight« zur großflächigen Vermessung von Magnetfeldern
  13. IPs und Mixed-Signal-Makros

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Fraunhofer IIS Inst. f. Integrierte Schaltungen

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung