Die s-net-Technologie bietet optimierte Kommunikationsprotokolle für drahtlose Sensornetzte, Asset-Tracking, Internet der Dinge (IoT) und Cyber Pysikalische Systeme (CPS).
Mit der voll batteriebetriebenen, vermaschten Kommunikation und Selbstorganisation für geringen Konfigurationsaufwand, ist die s-net® Technologie ideal für kundenindividuelle Lösungen geeignet.
In den letzten Jahren wurden auf Basis der s-net-Technologie…
...eine Vielzahl von Messtechnik-, Überwachungs- und Steuerungsanwendungen mit drahtlosen Sensornetzen realisiert. Gerade im Kontext von Industrie 4.0 eröffnet die s-net-Technologie enorme Potenziale für zahlreiche innovative Anwendungen.
Die digitalisierte Produktion profitiert vom Einsatz drahtloser Sensornetze unter anderem in den Bereichen Intralogistik (bspw. Intelligente Kommissioniersysteme) sowie Prozesssteuerung und –überwachung (bspw. Intelligente Kleinladungsträger, CargoMonitoring).
html" href="https://www.iis.fraunhofer.de/de/ff/kom/tech/drahtlose-kommunikation/sn.html">Weitere Informationen zu s-net
Anwendungen: DProdLog - Intelligenter Kleinladungsträger / Pick-by-Local-Light - intelligente Kommissionierung