Der IoT-Bus ist ein Feldbus mit IPv6-Unterstützung und integriertem Sicherheitskonzept. Er kombiniert die Vorteile der nativen Internet-Protokoll-Unterstützung mit den Vorteilen eines Feldbusses hinsichtlich Reichweite, Zuverlässigkeit, Robustheit und geringer Latenz.
Der IoT-Bus basiert auf…
...den Standards IEEE 802.15.4 und 6LoWPAN und verwendet die RS-485 Schnittstelle in Verbindung mit einer Twisted-Pair-Leitung für die Datenübertragung.
Damit die Vorteile der 6LoWPAN-Header-Komprimierung…
...genutzt werden können, wurde das IEEE-Std.-802.15.4-Protokoll für die drahtgebundene Kommunikation angepasst. Diese Konformität zu IEEE 802.15.4 ermöglicht ein schnelles Paket-Routing zwischen dem verdrahteten IoT-Bus und kabellosen Netzwerken ohne umfangreiche Protokollumsetzung.
Der IoT-Bus schließt somit die Lücke…
...im Kommunikationsportfolio zwischen sehr schmalbandigen und breitbandigen Technologien und schafft damit die Möglichkeit die IP-Fähigkeit kostengünstig in die Endknoten, z. B. Sensoren und Aktoren, zu bringen und ist damit ein Türöffner für das IoT.
Weitere Informationen zum IoT-Bus