National Instruments‘ NIWeek 2017

Neuer Termin, neuer CEO, viele Highlights

23. Juni 2017, 9:27 Uhr | Matthias Heise
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Ausstellung und Highlights

Neben den Keynotes und Vorträgen konnten die Besucher der NIWeek auch die Ausstellung nutzen. Dort zeigte National Instruments unter anderem die in den Keynotes vorgestellten Produkte und Demos. Aber auch die Alliance Partner konnten ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen.

Matthias Heise LabVIEW
Bild 3. So sieht ein Elektronik-Redakteur aus, wenn er aus LabVIEW-Symbolen zusammengesetzt wird.
© National Instruments

Gerade für Techniker darf natürlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen: Auf einer Demo fuhren Spielzeug-Rennautos, an anderer Stelle konnte man sein Foto aus LabVIEW-Symbolen zusammensetzen lassen (Bild 3). So wurden die Highlights der NIWeek auf interessante Art präsentiert.

Eine neue Generation LabVIEW

Schon im Vorfeld hatte National Instruments viel Aufhebens um Neuerungen bei LabVIEW gemacht. Auf der NIWeek war es dann schließlich soweit: Parallel wurden LabVIEW 2017 und LabVIEW NXG 1.0 vorgestellt. LabVIEW NXG steht im Funktionsumfang noch weit hinter LabVIEW 2017 zurück, zeichnet sich dafür jedoch durch eine noch einfachere Bedienbarkeit aus.

So ist LabVIEW NXG zunächst vor allem für Neueinsteiger und Gelegenheitsnutzer gedacht. Doch NI veröffentlichte auf der NIWeek auch schon die Beta-Version von LabVIEW NXG 2.0, die fertige Version soll Ende des Jahres erscheinen. Darin gibt es viele Neuerungen im Bezug auf Versions-Verwaltung und einen komfortablen Package-Manager. In den nächsten Versionen soll auch der Unterschied im Funktionsumfang zum klassischen LabVIEW aufgeholt werden.


  1. Neuer Termin, neuer CEO, viele Highlights
  2. Ausstellung und Highlights
  3. TSN: Echtzeit für die Kommunikation

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu National Instruments Germany GmbH

Weitere Artikel zu Bus-,Leitungs-undNetzwerktester

Weitere Artikel zu Software (M2M)

Weitere Artikel zu Messdatenerfassung

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung

Weitere Artikel zu Rechnergestützte Messtechnik