Die Aussagen der Touch-Kritiker zusammengefasst, kristallisieren sich folgende Anforderungen heraus: Möglichst viele Knöpfe, jeweils mit möglichst wenigen Funktionen, keine Mehrfachbelegung der Knöpfe für häufig genutzte Funktionen, unmittelbare Reaktion und klares Feedback des Gerätes auf die Bedienaktion, ohne Verzögerung auf dem Bildschirm sichtbar, und ein großer Bildschirm-Blickwinkel.
Doch egal, ob Touch-, Knopf-, Tasten- oder Maus-Bedienung oder eine Kombination daraus – einfach aufgebaute Menüstrukturen, übersichtliche oder leicht lesbare Bildschirmdarstellungen, wenig Funktionsdoppelbelegungen und schnelle Reaktionen auf Bedienaktionen erleichtern den Anwendern ihre Arbeit deutlich – und das wird zunehmend zum wesentlichen Kaufkriterium.