Baugruppentest- und Inspektionssysteme

2018 wird erneut ein gutes Jahr für die Branche

31. Januar 2018, 14:00 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Olaf Römer, Geschäftsführer von ATEcare:

AteCare, Römer.jpg
Olaf Römer, ATEcare: »Die Nachfrage nach Inline-3D-AXI-Systemen ist nun schon in Folge über zwei bis drei Jahre deutlich zu spüren. Wir erwarten daher nun auch erste Entscheidungen im Mittelstand und bei kleineren Kunden.«
© ATECare

Markt&Technik: Welche Geschäftsentwicklung erwarten Sie für 2018? Welches werden die maßgeblichen Treiber sein?

Olaf Römer, Geschäftsführer von ATEcare:

»Im Jahr 2018 erwarten wir eine gleichbleibende Nachfrage an 3D-AOI-Systemen. Hier stellen nahezu alle führenden Hersteller – so auch Omron, unser Lieferant – fast schon jährlich Neuigkeiten vor, die durch Kundenwünsche entstehen, aber auch durch massive Marktveränderungen in diesem Segment begleitet werden. Wir stellen dieses Jahr wiederum zwei neue 3D-AOI-Systeme vor – im nächsten Jahr wird es weitere neue Produkte geben.

Die Nachfrage nach Inline-3D-AXI-Systemen ist nun schon in Folge über zwei bis drei Jahre deutlich zu spüren. Wir erwarten daher nun auch erste Entscheidungen im Mittelstand und bei kleineren Kunden, weil wir weitere Neuankündigungen mit Inline-CT-fähigen-AXI-Systemen bieten. Großkunden haben sich hier bereits eingedeckt oder stehen sogar schon in der Ablöse veralteter Systeme. Auch hier können wir auf die bewährten Omron-Technologien zurückgreifen und erwarten einen deutlichen Umsatzschub.

Auch wenn Analysten den elektrischen Test – und dabei insbesondere den ICT – als schrumpfendes Segment betrachten, halten wir mit den gut skalierbaren Testlösungen von Dr. Eschke doch eine sehr gute Plattform bereit. Hier können Lohnfertiger auf einfachste Art und Weise simpelste elektrische Testaufgaben selbst anbieten. Solche Systeme sind nunmehr auch in der Form skalierbar, dass optionale Funktionstests leicht zu integrieren sind bzw. erweiterbar aufgesetzt werden können. ICT darf nichts kosten, so der Tenor der Lohnfertiger – ganz weglassen ist aber mehr als gefährlich. Daher haben wir schon jetzt eine ganze Reihe von Projekten und Anfragen, teilweise auch in den gebrauchten Sektor hinein.

Bedarfskunden brauchen auf jeden Fall mehr Unterstützung bei der Erstellung von Adaptoren und Programmen, weil Fachleute in diesem Segment rar sind – auch dies ist ein Wirtschaftsfaktor, auf den wir in 2018 bauen.«


  1. 2018 wird erneut ein gutes Jahr für die Branche
  2. Ulrich Lieb, Leiter Vertrieb/ Marketing/Entwicklung von Feinmetall:
  3. Olaf Römer, Geschäftsführer von ATEcare:

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Omron / ATEcare

Detailreiche Inline-Röntgeninspektion

Emil Otto

Flussmittelgele auf einer Aktivatorenbasis

Prüftechnik

Feinmetall expandiert in Tunesien

Fraunhofer HHI / Hannover Messe 2018

Erstes Dauerstrich-Terahertz-Spektrometer

Neuartiges Röntgenmikroskop

Hochaufgelöste 3D-Blicke ins Materialinnere

Vision Engineering

Okularloses Stereomikroskop

Yamaha Motor

Schnelle 3D-Lotpasten-Inspektion

Advantest

Stimulus-Testzelle für Differenzdrucksensoren

Digitaltest

Neue Kamera für Flying Prober

Prüftechnik Schneider & Koch

Reel-to-Reel-Option für LED-Tester

Jahresabschluss 2017

Erneut Rekordjahr für Göpel Electronic

Prüftechnik Schneider & Koch

LED-Leiterplatten – Herausforderung für die Prüfprozesse

Markt&Technik-Interview: Viscom

»The Hermes Standard« entwickelt sich

Mess- und Prüftechnik

Feinmetall bezieht neue Produktionshalle

Omron / ATEcare

Neuer Ansatz für die Inline-3D-AXI

Seica

Weltpremiere für Seicas FireFly4D

Prüftechnik Schneider & Koch

Vermessung ultraheller LEDs

Göpel electronic

Neues AXI-Bildaufnahmekonzept

Yamaha Motor

Hybrid-AOI-System

Feinmetall

Kabelbaumstecker geführt bestücken und zeitgleich testen

Gigabit-Schnittstellen im Boardtest

Mit dem integrierten FPGA testen

ATEcare / Interview

»Überdenken Sie Ihre Teststrategien!«

ATEcare

»3D-AOI – es gibt keine 'schönen' 3D-Bilder!«

Advantests T5822-System

Schnelle und parallele Speichertests auf Wafer-Ebene

Prüftechnik Schneider & Koch / Interview

»Der Fokus auf die Nische ist für uns der richtige Weg«

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SPEA GmbH

Weitere Artikel zu FEINMETALL GmbH

Weitere Artikel zu ATEcare Service GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0

Weitere Artikel zu LEDs

Weitere Artikel zu Baugruppen-/Leiterplattentest