Jahresabschluss 2017

Erneut Rekordjahr für Göpel Electronic

31. Januar 2018, 16:46 Uhr | Nicole Wörner
Das vierte Firmengebäude der Göpel Electronic GmbH, direkt angrenzend an das dritte Gebäude
© Göpel Electronic

Der Test- und Inspektionssystem-Hersteller Göpel Electronic schließt sein Geschäftsjahr 2017 mit einem Umsatz von rund 38,5 Millionen Euro ab und übertrifft damit den Umsatz des Rekordjahres 2016 um zehn Prozent.

Diesen Artikel anhören

Einen großen Anteil am Wachstum hatte der Export, der um 4,1 Prozentpunkte verglichen zum Vorjahr auf nunmehr 45,6 Prozent des Gesamtumsatzes stieg. 

Zu den wichtigsten Absatzmärkten 2017 zählte erneut die Automobilindustrie. Die automatischen Testsysteme zur Qualitätssicherung von Autositzen wurden nach Unternehmensangaben so häufig ausgeliefert wie nie zuvor. 

Auch der Unternehmensbereich „Inspektionslösungen“ zur optischen Prüfung elektrischer Baugruppen verzeichnete ein Wachstum, angetrieben durch den Verkauf zahlreicher Röntgensysteme für Elektronikhersteller. 

Der Geschäftsbereich „Embedded JTAG Solutions“ konnte den Markt für Test- und Programmiertechnologien elektrischer Baugruppen weiter durchdringen und resümiert ebenfalls ein erfolgreiches Jahr 2017. 

Die 1991 gegründete Göpel Electronic

...ist auf kontinuierlichem Wachstumskurs. Aktuell sind etwa 230 Mitarbeiter in den Geschäftsbereichen Automotive Test Solutions, Embedded JTAG Solutions, Inspektionslösungen und Industrieller Funktionstest beschäftigt. Und auch räumlich expandiert das Unternehmen: 2017 wurde bereits das vierte Firmengebäude am Hauptstandort Jena eröffnet.
 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Neue Geschäftsführerin

Generationswechsel bei Göpel Electronic

Boundary Scan Tests für Embedded Boards

Steuerung mit WLAN-Schnittstelle

Göpel Electronic / SMT/Hybrid/Packaging

AOI, AXI, SPI und elektrischer Baugruppentest

Neuartiges Röntgenmikroskop

Hochaufgelöste 3D-Blicke ins Materialinnere

Vision Engineering

Okularloses Stereomikroskop

Yamaha Motor

Schnelle 3D-Lotpasten-Inspektion

Advantest

Stimulus-Testzelle für Differenzdrucksensoren

Digitaltest

Neue Kamera für Flying Prober

Embedded World 2018

Testsysteme für ICs und Baugruppen

Prüftechnik Schneider & Koch

Reel-to-Reel-Option für LED-Tester

Baugruppentest- und Inspektionssysteme

2018 wird erneut ein gutes Jahr für die Branche

Markt&Technik-Interview: Viscom

»The Hermes Standard« entwickelt sich

Omron / ATEcare

Neuer Ansatz für die Inline-3D-AXI

Prüftechnik Schneider & Koch

Vermessung ultraheller LEDs

Göpel electronic

Neues AXI-Bildaufnahmekonzept

Yamaha Motor

Hybrid-AOI-System

Göpel Electronic

Standort Jena erneut ausgebaut

Gigabit-Schnittstellen im Boardtest

Mit dem integrierten FPGA testen

ATEcare / Interview

»Überdenken Sie Ihre Teststrategien!«

ATEcare

»3D-AOI – es gibt keine 'schönen' 3D-Bilder!«

Prüftechnik Schneider & Koch / Interview

»Der Fokus auf die Nische ist für uns der richtige Weg«

Yxlon

Neuer Global Director Electronics Sales

Prüftechnik Schneider & Koch

»Die Nachfrage nach AOI-Tischsystemen zieht an«

Fraunhofer EZRT

CT-Prüfung 3D-gedruckter Bauteile

Göpel Electronic / Interview

»Wir erwarten anhaltendes Wachstum im indischen Markt«

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu GÖPEL electronic GmbH

Weitere Artikel zu Baugruppen-/Leiterplattentest