Baugruppentest- und Inspektionssysteme

2018 wird erneut ein gutes Jahr für die Branche

31. Januar 2018, 14:00 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Ulrich Lieb, Leiter Vertrieb/ Marketing/Entwicklung von Feinmetall:

Feinmetall, Lieb.jpg
Ulrich Lieb, Feinmetall: »Neben den Standard-Produkten liegt unser Fokus immer mehr auch auf kundenspezifischen Entwicklungen und „Non-Test“-Anwendungen, in denen wir unsere Kontakttechnologien einsetzen können.«
© Feinmetall

Markt&Technik: Welche Geschäftsentwicklung erwarten Sie für 2018? Welches werden die maßgeblichen Treiber sein?

Ulrich Lieb, Leiter Vertrieb/ Marketing/Entwicklung von Feinmetall:

»Für das Geschäftsjahr 2018 erwarten wir ein erneutes Wachstum, das auf wachsenden Märkten und für neue Anwendungen und Produktlinien geplant ist. Wir haben einiges an Neuprodukten und Innovationen, die uns speziell im Halbleiter- und Elektronikmarkt gute Chancen bieten. Unsere führende Position im Kabelbaumtest werden wir auch 2018 mit innovativen Produkten untermauern. Weiterhin findet das Thema Digitalisierung zunehmend Einfluss in unser Produktportfolio, auch im Hinblick auf Industrie 4.0.

Es gibt in der Elektronik und bei den Steckverbindern noch immer einen Trend zu kleineren Abmessungen und Pitches, die einerseits für uns neue Anwendungen und Potenziale bedeuten, andererseits aber häufig auch an die Grenzen der bisherigen Technologien stoßen. Das ist die Herausforderung, der wir uns in den kommenden Jahren in Bezug auf die Einzelteilfertigung und die Assemblierung unserer Produkte stellen müssen. Ein wichtiger Schritt dahin ist die zunehmende Automatisierung in unseren Fertigungsprozessen im Hinblick auf attraktive Preise unserer Produkte und auf die Montagekapazität, aber insbesondere auch zur Qualitätssicherung und Prozess-Stabilisierung. Neben den Standard-Produkten für die verschiedenen Testmärkte liegt unser Fokus immer mehr auch auf kundenspezifischen Entwicklungen und „Non-Test“-Anwendungen, in denen wir unsere Kontakttechnologien einsetzen können. Dafür und für unsere hohen Entwicklungsaufwendungen benötigen wir natürlich erhebliche Engineering-Ressourcen, die in unserem Umfeld sehr begehrt und knapp sind. Aus diesem Grund setzen wir zunehmend auf die Ausbildung von Fachkräften, Technikern und Ingenieuren im eigenen Haus.

Insgesamt blicken wir also sehr optimistisch in die Zukunft und freuen uns auf ein spannendes Jahr 2018.«


  1. 2018 wird erneut ein gutes Jahr für die Branche
  2. Ulrich Lieb, Leiter Vertrieb/ Marketing/Entwicklung von Feinmetall:
  3. Olaf Römer, Geschäftsführer von ATEcare:

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Omron / ATEcare

Detailreiche Inline-Röntgeninspektion

Emil Otto

Flussmittelgele auf einer Aktivatorenbasis

Prüftechnik

Feinmetall expandiert in Tunesien

Fraunhofer HHI / Hannover Messe 2018

Erstes Dauerstrich-Terahertz-Spektrometer

Neuartiges Röntgenmikroskop

Hochaufgelöste 3D-Blicke ins Materialinnere

Vision Engineering

Okularloses Stereomikroskop

Yamaha Motor

Schnelle 3D-Lotpasten-Inspektion

Advantest

Stimulus-Testzelle für Differenzdrucksensoren

Digitaltest

Neue Kamera für Flying Prober

Prüftechnik Schneider & Koch

Reel-to-Reel-Option für LED-Tester

Jahresabschluss 2017

Erneut Rekordjahr für Göpel Electronic

Prüftechnik Schneider & Koch

LED-Leiterplatten – Herausforderung für die Prüfprozesse

Markt&Technik-Interview: Viscom

»The Hermes Standard« entwickelt sich

Mess- und Prüftechnik

Feinmetall bezieht neue Produktionshalle

Omron / ATEcare

Neuer Ansatz für die Inline-3D-AXI

Seica

Weltpremiere für Seicas FireFly4D

Prüftechnik Schneider & Koch

Vermessung ultraheller LEDs

Göpel electronic

Neues AXI-Bildaufnahmekonzept

Yamaha Motor

Hybrid-AOI-System

Feinmetall

Kabelbaumstecker geführt bestücken und zeitgleich testen

Gigabit-Schnittstellen im Boardtest

Mit dem integrierten FPGA testen

ATEcare / Interview

»Überdenken Sie Ihre Teststrategien!«

ATEcare

»3D-AOI – es gibt keine 'schönen' 3D-Bilder!«

Advantests T5822-System

Schnelle und parallele Speichertests auf Wafer-Ebene

Prüftechnik Schneider & Koch / Interview

»Der Fokus auf die Nische ist für uns der richtige Weg«

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SPEA GmbH

Weitere Artikel zu FEINMETALL GmbH

Weitere Artikel zu ATEcare Service GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0

Weitere Artikel zu LEDs

Weitere Artikel zu Baugruppen-/Leiterplattentest