Ka-Ro, Crank und Logic – Embedded-Symbiose für Medizintechnik
Das Trio Ka-Ro electronics, Crank Software und Logic Technology demonstriert in Nürnberg seine Symbiose von Hardware, Software und Integration für medizintechnische Anwendungen. Ka-Ro electronics, ein etablierter Experte für Computer-on-Modules (CoMs), produziert jährlich über 500.000 Module für den weltweiten Markt.Die Aachener bieten eine breite Palette an steck- und lötbaren CoMs mit allen wichtigen Schnittstellen, die auf Prozessoren von NXP, ST und Renesas basieren.
Als erfahrener Distributor und Systemintegrator unterstützt Logic Technology seit über einer Dekade die optimale Integration der Ka-Ro-Lösungen im Benelux-Raum. Die Software-Komponente wird durch Crank, einen Geschäftszweig von Ametek Ultra Precision Technology, abgedeckt. Das kanadische Unternehmen ist spezialisiert auf innovative Embedded Graphics Solutions, die die Entwicklung moderner Benutzeroberflächen für medizintechnische Embedded-Systeme beschleunigen. Die Kombination aus Ka-Ros linuxbasiertem CoM-Familienkonzept, Cranks UI-Expertise und Logic Technologys Integrationskompetenzen ermöglicht maßgeschneiderte Komplettlösungen für anspruchsvolle medizintechnische Anwendungen.
Halle 4a, Stand 321
www.karo-electronics.de