Adieu Bits & Pretzels Health

Die Health.Tech wird der neue Exit-Himmel

6. Februar 2024, 15:39 Uhr | Ute Häußler
© Health.Tech / WFM

Die jährliche Münchner Start-Up-Konferenz Bits & Pretzels Health wird in Health.Tech Conference umbenannt. Der neue Name zielt auf einen technologiezentrierteren Ansatz im Gesundheitswesen. 2024 findet die Health.Tech vom 5. bis 6. Juni statt und will alle Digital-Health-Akteure zusammenbringen.

Diesen Artikel anhören

Die Umbenennung der Bits & Pretzels Health in health.tech Conference kennzeichnet einen strategischen Schwenk hin zu einem stärker technologiezentrierten Ansatz im Gesundheitswesen, im Einklang mit der breiten digitalen Transformation der Branche.

Die bevorstehende Konferenz soll weiter und noch stärker ein wichtiger Treffpunkt für Akteure in der Gesundheitstechnologie sein und insbesondere Start-Ups wichtige Möglichkeiten für die Zusammenarbeit, Investitionen und den Austausch von Wissen mit bekannten Branchen-Größen bieten. Bestenfalls finden die Gründer in München den passenden Exit-Partner, der damit wiederrum sein Technologie-Portfolio stärkt und sein etabliertes Unternehmen zukunftssicher Richtung Digitalisierung bringt.

Das Erwachsen der Health.Tech Conferene

Die Health.Tech-Konferenz nabelt sich unter dem neuen Namen auch ein Stück weit von der legendären Bits & Pretzels ab und will sich auch über junge Gründer hinaus auf Innovation und echte Geschäftsentwicklung für eine bessere Gesundheitsversorgung konzentrieren.

»health.tech verspricht den klarsten und deutlichsten Fokus auf das, was in der Welt des Gesundheitswesens als Nächstes ansteht, einschließlich Krankenhäusern, Kostenträgern, Tech-Unternehmen, Start-ups, Digitalisierung, Daten und Regulierung.«

Bekannt für prominente Speaker und markige Vorträge, aber auch interaktive Workshops und kreative Networking-Formate kann die Umbennung als ein Schritt des Erwachsens verstanden werden - wie auch Digital Health in gelebte Realität transformiert, kann die Health.Tech ihren Status als Tech-Schmiede und R&D-Akquise-Plattform stabilisieren.

Unter der immer weiter wachsenden (und drückenden) Bedeutung von Technologie in der Gesundheitsbranche will die neu benannte Veranstaltung in diesem Jahr wieder mehr als 3.500 Gründer, Investoren, Unternehmen und Fachleute des Digital Health vereinen.

Der Ticketverkauf startet in den nächsten Wochen unter www.health.tech . (uh)


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Messe München GmbH

Weitere Artikel zu Medizintechnik

Weitere Artikel zu eHealth / Medizin 4.0

Weitere Artikel zu IKT/eHealth/Medizin 4.0

Weitere Artikel zu Startups