Renesas Electronics Europe

Die Sieger der »Third European MCU Car Rally«

28. März 2017, 15:30 Uhr | Heinz Arnold
Die Rennwagen, die am European MCU Car Rally teilnehmen, müssen mit Hilfe von Sensoren ihren Weg über die Rennstrecke alleine finden. Die dazu nötigen Berechnungen führt der RX-Microcontrollers von Renesas durch.
© Renesas

Auf dem Students Day, dem dritten Messetag der embedded world, fand die »Third European MCU Car Rally« von Renesas Electronics Europe statt. Hier sind die Sieger.

Diesen Artikel anhören

30 Teams aus ganz Europa – insgesamt rund 150 Studenten und ihre 25 Professoren – haben am Wettkampf teilgenommen, den Renesas Electronics Europe organisiert hat. Die Teams mussten einen Modellrennwagen  entwickeln, der über Sensoren die Fahrbahn erkennt und die Daten mit Hilfe eines RX-Microcontrollers von Renesas auswertet.
 
Mit diesem Auto galt es im Finale, eine 67 m lange Runde fünf Mal zu durchfahren. Das schnellste Auto vom Team »Fastech« der Universität Craiova in Rumänien schaffte die Distanz in 3:21 Minuten. Mit nur wenigen Sekunden Abstand (3:30 Minuten) landete das Team »Rising Dragon« der Hochschule Harz auf dem zweiten Platz. Dritter wurde das Team »Omega« der Fachhochschule Westküste mit einer Zeit von 3:48 Minuten. Die Sieger konnten sich über attraktive Preise freuen, darunter eine Apple-Watch, Fitbits und freischwebende Lautsprecher für alle Mitglieder der Teams.

Renesas Electronics Europe

Sieger des Rennens ist das Team »Fastech« der Universität Craiova in Rumänien.
© Renesas
Der Gewinner des ersten Innovation Award der Renesas MCU Car Rally 2017 ist das Team Omega derf Fachhochschule Westküste. Der zweite Preis des Innovation Award ging an das Home1-Team der Hochschule Merseburg. Beeindruckt zeigte sich die dreiköpfige J
© Renesas
Teambild des Wettkampfs.
© Renesas

Alle Bilder anzeigen (10)

Ganz neu: der Innovation Award

Zum ersten Mal vergab Renesas einen Innovation Award für das Team, das sich die kreativsten und zukunftsweisendsten  Verbesserungen für die MCU-basierte Modellautos einfallen ließen. Kriterien waren das Design, die Konstruktion, Umweltverträglichkeit und Leistungsfähigkeit.

Der Gewinner des ersten Innovation Award der Renesas MCU Car Rally 2017 ist das Team Omega der Fachhochschule Westküste. Das Team hatte eine Drehmoment-Vektor-Steuerung mit einer getrennten Leistungssteuerung für jedes Rad des Rennwagens entwickelt. Durch zusätzliche auf Bluetooth basierender Telemetrie und einem Konfigurations-Port konnte das Team Parameter aufzeichnen und Datasets schneller entwickeln. Kein Wunder, dass Prof. Detlef Jensen von der Fachhochschule Westküste -  der Tutor des Teams – für die hervorragende  Unterstützung seiner Studierenden zum »Professor des Jahres 2016« gekürt wurde.

Der zweite Preis des Innovation Award ging an das Team Home1 von der Hochschule Merseburg, die ein von Grund auf neues MCU-Auto  entwickelt und auf den Namen »Brutus« getauft hat.

Beeindruckt zeigte sich die dreiköpfige Jury auch vom Fuzzy-Car des Teams »LART 1« der Bergischen Universität Wuppertal, das den dritten Platz belegte.  Das Sieger-Team erhielt Virtual  Reality Headsets, die Synergy Starter Kits gingen an alle Teilnehmer.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Renesas Electronics Europe GmbH

Weitere Artikel zu Mikrocontroller

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten

Weitere Artikel zu IIoT-Protokolle (OPCUA, MQTT, ...)

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0

Weitere Artikel zu Automatisierung