NXP Semiconductors

Mit 746 Elektroautos ins Guinnessbuch der Rekorde

29. März 2017, 16:56 Uhr | Anja Zierler
Der Rotary Club Eindhoven hat mit Unterstützung von NXP die längste Parade von Elektrofahrzeugen organisiert.
© NXP Semiconductor

Mit einer Kolonne von 746 Elektrofahrzeugen hat der Rotary Club Eindhoven gemeinsam mit NXP den bisherigen Rekord von 577 Fahrzeugen aus Berlin gebrochen. 

Diesen Artikel anhören

NXP unterstützte die Aktion mit sieben Elektrofahrzeugen als Hauptsponsor. Zu den Elektroautos, die auf der A270 von Helmond bis Eindhoven unterwegs waren, zählten Marken wie Tesla, Nissan, Renault, BMW, VW, Opel und Smart. Daneben fanden sich auch umgebaute Oldtimer wie der Citroen DS electric, das STORM Motorrad, das Stella Lux Solarauto und der Rennwagen E-egnition aus Hamburg.

Der Erlös der Veranstaltung geht an die Ontdekfabriek, eine Organisation, die Kinder und Jugendliche unterstützt.

Vorne im Bild: Das Solarauto Stella Lux.
Unter den Elektrofahrzeugen fanden sich auch Exoten, zum Beispiel das Solarauto Stella Lux.
© NXP Semiconductors

Das Geld soll für ein spezielles Programm verwendet werden, das Kindern aus benachteiligten Familien den spielerischen Zugang zu Technologie, Entwicklung, Innovation und Nachhaltigkeit ermöglicht. 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NXP Semiconductors Germany

Weitere Artikel zu E-Mobility und Infrastruktur