Infineon

GaN-Produkte jetzt in der Serienproduktion

13. November 2018, 8:50 Uhr | Irina Hübner
Die neuen CoolGaN-600-V-E-Mode-HEMTs sind ab sofort verfügbar.
© Infineon

Auf der electronica 2018 zeigt die Infineon die Vorteile seiner aktuellen Galliumnitrid-Lösungen. Die CoolGaN-600-V-E-Mode HEMTs und die GaN-EiceDRIVER-ICs erreichen eine hohe Leistungsdichte, die kompakte und leichte Designs bei geringen Gesamtsystemkosten ermöglicht.

Diesen Artikel anhören

Die CoolGaN-600-V-E-Mode HEMTs

Die neuen CoolGaN 600-V-E-Mode HEMTs arbeiten mit einem zuverlässigen selbstsperrenden Konzept, das für schnelles Ein- und Ausschalten optimiert ist. Sie ermöglichen einen hohen Wirkungsgrad und eine hohe Leistungsdichte in Schaltnetzteilen (SMPS) und zeichnen sich durch ihre branchenweit überzeugenden FOM-Werte aus. Zu den weiteren Merkmalen zählt die geringe Gate-Ladung.

Die CoolGaN-600-V-E-Mode HEMTs von Infineon ermöglichen sehr hohe Wirkungsgrade der Leistungsfaktorkorrektur (PFC), nämlich mehr als 99,3 Prozent bei 2,5 kW PFC. Außerdem lässt sich eine Leistungsdichte von mehr als 160 W/in³ für 3,6 kW LLC mit mehr als 98 % Wirkungsgrad erzielen. Die lineare Ausgangskapazität führt zu einer deutlich geringeren Totzeit in resonanten Topologien als bisherige Lösungen.

CoolGaN ist zuverlässig

Im Rahmen des Qualitätsmanagementprozesses von Infineon wird nicht nur der CoolGaN-Baustein, sondern auch sein Verhalten in der Anwendungsumgebung gründlich getestet. Dadurch kann sichergestellt werden, dass CoolGaN-Schalter die erforderlichen Qualitätsstandards erfüllen.

Die 600-V-CoolGaN-Schalter sind als 70-mΩ- und als 190-mΩ-Variante in SMD-Gehäusen erhältlich. Zielanwendungen sind Hochfrequenz-Applikationen wie Datenzentren, Telekommunikationsgleichrichter, drahtlose und drahtgebundene Ladegeräte sowie hocheffiziente Schaltnetzteile.

 

Die GaN-EiceDRIVER-ICs

Genau abgestimmt auf die CoolGaN E-Mode-HEMTs sind die neuen EiceDRIVER-ICs von Infineon. Die Treiberbausteine 1EDF5673K, 1EDF5673F und 1EDS5663H wurden entwickelt, um einen robusten und effizienten CoolGaN-Schaltbetrieb zu gewährleisten sowie um die Time-to-Market zu verkürzen.

Im Gegensatz zu Gate-Treiber-ICs für Leistungs-MOSFETs liefern die für CoolGaN optimierten Gate-Treiber-ICs eine negative Ausgangsspannung zum schnellen Ausschalten von GaN-Schaltern. Während der gesamten Zeit, in der der Schalter ausgeschaltet sein soll, können die GaN-EiceDRIVER-ICs die Gate-Spannung fest auf Null halten. Dies schützt den GaN-Schalter auch beim ersten Impuls vor Fehleinschaltungen, und ist für einen robusten SMPS-Betrieb unerlässlich.

Die GaN-Gate-Treiber-ICs ermöglichen konstante GaN-HEMT-Schaltanstiegsraten – praktisch unabhängig von Tastverhältnis oder Schaltfrequenz. Die galvanische Trennung stellt die Betriebssicherheit bei hartem Schaltbetrieb sicher und sorgt für Schutz zwischen der Primär- und Sekundärseite eines Schaltnetzteils sowie bei Bedarf zwischen der Leistungs- und der Logikstufe.

Der GaN-EiceDRIVER 1EDF5673K ist in einem 13-poligen LGA-Gehäuse der Größe 5 mm x 5 mm, der 1EDF5673F in einem 16-poligen DSO-150-mil-Gehäuse und der 1EDS5663H in einem 16-poligen DSO-300-mil-Gehäuse erhältlich.

Verfügbarkeit der GaN-Produkte

Die neuen CoolGaN-600-V-E-Mode-HEMTs sind ab sofort verfügbar. Die siliziumbasierten GaN-EiceDRIVER-ICs können vorbestellt werden.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG

Weitere Artikel zu INFINEON Technologies AG Neubiberg

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG Warstein

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs

Weitere Artikel zu Leistungsmodule