Apple, TSMC Foxconn und Nvidia

Für ARM gibt es einige Interessenten

6. August 2020, 8:50 Uhr | Heinz Arnold
© ARM

Apple, Foxconn, Qualcomm und TSMC wären an einem Investment in ARM interessiert, Nvidia würde am liebsten gleich das ganze Unternehmen kaufen.

Diesen Artikel anhören

Kürzlich hatte Softbank laut Nikkei Asian Review bei einigen möglichen High-Tech-Firmen vorgefühlt, ob sie an einem Investment in ARM interessiert wären. Zu den möglichen Interessenten zählten Apple, Foxconn, Nvidia, Qualcomm und TSMC. Softbank hatte ARM 2016 für 32 Mrd. Dollar übernommen.

Die Prozessor-IPs von ARM, die schon seit langem mit TSMC eng zusammen arbeitet, bilden derzeit die Basis in rund 90 Prozent aller Prozessoren, die in Mobilgeräten verbaut werden. Firmen wie Apple, Qualcomm, Samsung, Huawei und viele weitere IC-Hersteller sind auf die IPs von ARM angewiesen.

Nikkei Asian Review berichtet, dass einige Unternehmen, darunter TSMC, Foxconn und Nvidia, bereits Finanzdaten von ARM erhalten hätten, um bewerten zu können, ob sich für sie ein Investment oder sogar eine Übernahme von ARM lohnen würde.  Nivida würde ARM am liebsten sofort im Ganzen übernehmen wollen, statt nur in einen Teil zu investieren. TSMC und Foxconn seien an Teilinvestitionen interessiert. Berichte, nach denen auch Samsung in ARM investieren wolle, wies das Unternehmen laut Reuters als unbegründet zurück. Zuvor hatte die Financial Times berichtet, dass sich Nvidia bereits in fortgeschrittenen Verhandlungen mit Softbank über den Kauf von ARM befinde – und zwar zu einem Preis von über 32 Mrd. Dollar.

Für Softbank käme aber auch in Frage, ARM im kommenden Jahr wieder an die Börse zu bringen oder Anteile an eine Gruppe von Investoren oder Unternehmen zu verkaufen. In diesem Fall könnte Softbank auch weiterhin einen Anteil an ARM behalten.

Der größte Kunde von ARM in China ist Huawei. Damit ist das Unternehmen in die Schusslinie zwischen den USA und Huawei geraten. Zudem befindet sich ARM in einer Auseinandersetzung mit ARM China, die seit 2018 eigenständig und unabhängig von Softbank agiert und alle Aktivitäten und Kunden von ARM in China übernommen hat.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ARM Germany GmbH

Weitere Artikel zu TSMC Europe B.V.

Weitere Artikel zu NVIDIA Corporate

Weitere Artikel zu Apple GmbH