IBM erneut an der Spitze

Die Top 10 der US-Patentliste

10. Januar 2017, 11:01 Uhr | Irina Hübner

Dass IBM auch 2016 die US-amerikanische Patentliste anführt ist wenig überraschend, denn das Unternehmen ist zum 24. Mal in Folge US-Patentmeister. Doch wer belegt die folgenden Plätze der Patentliste?

Diesen Artikel anhören

Mit 8088 Patenten belegt IBM auch im Jahr 2016 den ersten Platz der US-Patentliste. IBM ist damit das erste Unternehmen überhaupt, das mehr als 8000 US-Patente innerhalb eines Jahres erhalten hat. Mehr als 2000 Patente haben die Erfinder von IBM dabei bei den Themen künstliche Intelligenz, kognitive Systeme und Cloud zuerkannt bekommen – dabei handelt es sich um strategische Wachstumsfelder des Unternehmens. 582 Patente stammen von IBM-Mitarbeitern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und zwar vor allem aus dem deutschen Entwicklungszentrum in Böblingen sowie dem Forschungszentrum bei Zürich.

Auch andere Unternehmen erhielten im Jahr 2016 wieder US-Patente für innovative Erfindungen:

 Top-10-Liste 
1.IBM8088
2.Samsung Electronics5518
3.Canon3665
4.Qualcomm2897
5.Google2835
6.Intel2784
7.LG Electronics2428
8.Microsoft2398
9.Taiwan Semiconductor Manufacturing Co.2288
10.Sony2181


Die Daten stammen von den IFI CLAIMS Patent Services.  

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu IBM Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu IoT / IIoT / Industrie 4.0

Weitere Artikel zu IIoT-Protokolle (OPCUA, MQTT, ...)

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs

Weitere Artikel zu Bildverarbeitungs-Systeme

Weitere Artikel zu Cyber-Security

Weitere Artikel zu Software (M2M)