Vom 11. bis 13. März 2025 trifft sich die Branche in Nürnberg wieder zur embedded world Exhibition & Conference – mit der neuen „start-up City” und vielen weiteren Highlights auf der Messe sowie in den Konferenzen.
Zu ihrer 23ten Ausgabe wartet die embedded world Exhibition&Conference mit vielen Neuerungen und attraktiven Angeboten auf. So wird es in diesem Jahr erstmals die völlig neu gestaltete „start-up City“ geben mit mehr als 1.000 Quadratmetern Platz für über 100 Startups, dazu eine eigene Bühne als ideale Plattform für den Austausch zwischen Startups, etablierten Unternehmen und Risikokapitalgebern.
Hier wird es am ersten Messetag um aktuelle Branchentrends und Best Practices zur Zusammenarbeit mit Startups gehen, Tag zwei steht im Zeichen von Finanzierung, Wachstum und internationalen Möglichkeiten, und der dritte Tag widmet sich der Gründererfahrung und den Besonderheiten der Startupszene.
Ebenfalls am dritten Messetag bietet „#women4ew“, das Networking-Event für Frauen in der Embedded-System-Branche, eine einzigartige Gelegenheit, sich zu vernetzen, gegenseitig zu inspirieren und von erfolgreichen Frauen zu lernen.
In den Messehallen stellen die drei Ausstellerforen erfahrungsgemäß echte Besuchermagneten dar. Ob spannende Expertenrunden, Unternehmenspräsentationen oder Startup Pitches – wie in den letzten Jahren werden sie auch 2025 sehr gut besucht sein. Am dritten Messetag besucht dann wieder die „Next Generation“ im Rahmen des Student Days die embedded world. Im Anschluss an eine speziell auf die Studierenden ausgerichtete Keynote können diese erste berufliche Kontakte in den Hallen knüpfen und attraktive Preise gewinnen.
Nicht nur die Studierenden, sondern alle, die ihre Anreise zur embedded world 2025 mit öffentlichen Verkehrsmitteln planen, profitieren von einer neuen Regelung: Die Eintrittskarte zur Messe beinhaltet jetzt auch ein zusätzliches Kombiticket für die An- und Abreise mit dem regionalen öffentlichen Nahverkehr.
Auch 2025 warten die beiden Konferenzen embedded world Conference und electronic displays Conference mit einem breiten Angebot an Keynotes, Vorträgen, Classes und Diskussionsforen auf. So bietet das Programm der embedded world Conference 240 Vorträge in 80 Sessions, 20 halb- oder ganztägige Classes, eine Keynote und sechs Expert Panels, und auch die electronic displays Conference deckt erneut ein breites Themenspektrum ab, mit 66 Vorträgen und Keynotes in 18 Sessions, plus einer umfangreichen Postersession im Foyer des Konferenzzentrums.