embedded world 2025

Ausstellerzuwachs und zufriedene Besucher

26. März 2025, 15:58 Uhr | Caspar Grote
Volle Hallen bei der embedded world 2025.
© NürnbergMesse, Thomas Geiger

Rund 32.000 Besucher aus mehr als 80 Ländern besuchten die embedded world Exhibition&Conference 2025 – und trafen dort auf knapp 1.200 Aussteller.

Diesen Artikel anhören

Vom 11. bis 13. März traf sich die internationale Embedded-Community wieder am Messezentrum Nürnberg. In den sieben Messehallen der embedded world Exhibition&Conference 2025 präsentierten nahezu 1.200 Aussteller aus 46 Ländern ihre aktuellen Produkte, Lösungen und Innovationen.

„Die Dynamik und Innovationskraft der Embedded-Industrie waren in jeder Halle spürbar – dies zeigt, wie zukunftsweisend die embedded world ist“, erklärt Benedikt Weyerer, Executive Director der embedded world. „Mit rund 32.000 Besuchern aus mehr als 80 Ländern und einer Vielzahl an innovativen Produkten und Lösungen war die Messe ein lebendiger Treffpunkt für Fachleute und Experten. Die positive Stimmung und die vielen heiteren Gesichter, die wir in den Hallen und an den Ständen beobachten konnten, sprechen für sich.“

passend zum Thema

embedded world Conference und electronic displays Conference

Die hochkarätigen Vortragsprogramme der beiden parallel stattfindenden Konferenzen lockten 1.897 Teilnehmer und Referenten aus 47 Ländern ins Messezentrum Nürnberg. Prof. Dr.-Ing. Axel Sikora, Chairman der embedded world Conference, zeigt sich begeistert über den Erfolg der Konferenz, die insgesamt 80 Sessions und 20 Classes zu allen relevanten Themenbereichen umfasste: "Wir sahen viele sehr gut gefüllte Räume, interessante und aktuelle Vorträge sowie intensive Diskussionen".

Sandra Rivera, Altera
Altera-CEO Sandra Rivera eröffnete mit ihrem Keynote-Vortrag die embedded world Conference 2025.
© Uwe Niklas

Ein besonderes Highlight der Conference war die Keynote von Sandra Rivera, CEO von Altera, mit dem Titel „Pushing Boundaries: Flexible AI at the Edge“. Ergänzt wurde das Programm durch sechs Podiumsdiskussionen zu aktuellen Fragestellungen, wie u. a. Cyber Resilience Act oder Software-Defined Vehicle. Zu erwähnen hierbei ist vor allem die Podiumsdiskussion „C-Level @ embedded world“ mit den CTOs von Altera, STMicroelectronics und Texas Instruments. Die hohe Teilnehmerzahl und die internationale Beteiligung unterstreichen die Bedeutung der Konferenz als zentralen Treffpunkt der Embedded-Community.

Prof. Dr. Karlheinz Blankenbach, Chairman der electronic displays Conference, zog ebenfalls ein positives Fazit: „Die ‚Keynote Sessions‘ zu den Themen ‚Markets & Trends‘ und ‚Advanced Displays‘ stießen bei den Teilnehmern auf großes Interesse. Mit Freude kann ich von voll besetzten Sälen, aufmerksamen Zuhörern, spannenden Fragen und einer leidenschaftlichen und innovationsfreudigen Display-Community berichten.“ Das zweitägige Konferenzprogramm umfasste acht Keynotes und 65 Vorträge sowie acht Posterpräsentationen.

Ausstellerforen, women4ew, Student Day

#women4ew
Frauen-Power auf der Bühne bei "women4ew".
© NürnbergMesse, Thomas Geiger

Besuchermagnete in den Hallen waren neben der neuen „start-up City“ in Halle 2 die Ausstellerforen. Dort fand am Donnerstagnachmittag bei #women4ew auch Female Empowerment und intensives Networking statt. Auf der Bühne teilten Ingenieurinnen ihre Erfahrungen und gaben wertvolle Tipps für mehr Sichtbarkeit und Selbstbewusstsein. Zum Abschluss des women4ew-Forums war die Botschaft klar: Frauen haben in der Embedded-Industrie viele Möglichkeiten – aber sie müssen sie auch nutzen. Selbstbewusstsein, Netzwerke und gezielte Förderung sind entscheidend für den Erfolg.

 

embedded world Student Day 2025
Gut besucht: Die Keynote von Arduino-CEO Fabio Violante zum "Student Day" am dritten Tag der embedded world Exhibition&Conference 2025.
© NürnbergMesse, Frank Boxler

Ebenfalls am dritten Messetag besuchte die kommende Generation der Embedded-Spezialisten die embedded world im Rahmen des Student Day. Mit der diesjährigen Keynote von Fabio Violante, CEO von Arduino, traf die Veranstaltung den Nerv der Studierenden. In der Fragerunde nach dem Keynote-Vortrag kamen neben einigen Aspekten rund um die Gründung von Start-ups auch sehr detaillierte Themen rund um die Programmierung aktueller Arduino-Boards zur Sprache. Bei der anschließenden Student-Day-Rallye konnten die Studierenden dann berufliche Kontakte in den Hallen knüpfen.

Save the Date(s)

Die nächste embedded world Exhibition&Conference findet vom 10.–12. März 2026 im Messezentrum Nürnberg statt. Und international gibt es noch in diesem Jahr zwei Angebote mit der embedded world North America vom 4. bis 6. November im kalifornischen Anaheim und der embedded world China in Shanghai, für die gerade ein passender Termin im vierten Quartal gesucht wird.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu NürnbergMesse GmbH

Weitere Artikel zu Componeers GmbH

Weitere Artikel zu Displays / HMI-Systeme / Panel-PCs