Die Kommunikation ist eine andere!
Am einschneidendsten hat sich aber die Arbeitsweise und die Kommunikation im der Steckverbinder-Branche verändert. »Gerade im Bereich der Online-Angebote hat sich in den letzten Jahren schon sehr viel getan«, berichtet Andreas Aigner, zuständig für das technische Marketing bei Würth Elektronik eiSos, »sei es im Webauftritt oder in der multimedialen Wissensvermittlung im Rahmen von Webinaren oder Videos on Demand«. Würth Elektronik eiSos hat die Weichen früh gestellt und war für die Pandemie daher sehr gut gerüstet, konnte also die Kunden z.B. mit vielen digitalen Lerninhalten unterstützen.
»Corona war dann ein wahrer Beschleuniger neuer Arbeitsformen und digitaler Service-Leistungen«, berichtet Jochen Metz. Sollte die Pandemie endlich überstanden sein, werden Hersteller und Kunden diesbezüglich profitieren.
Produktinformationen on demand!
»Aus unserer Sicht ist der persönliche Kontakt durch nichts zu ersetzen«, stellt Manuela Gutmann abschließend fest. »Doch gleichzeitig hat die Bedeutung der Online-Präsenz und Digitalisierung maßgeblich zugenommen. Der Kunde erwartet und bekommt heute Produktinformationen ‚on demand‘ – mit einfachem Zugriff sowie von jedem Ort und zu jeder Tageszeit.«