Schnell, sicher und einfach zu handhaben

Die Vorteile der Push-Pull-Verriegelung nutzen

16. Januar 2024, 11:30 Uhr | Corinna Puhlmann-Hespen
Push-Pull-Verriegelung, integriert in drei Steckverbinder-Serien
© Yamaichi Electronics

Push-Pull-Steckverbinder sind prädestiniert für industrielle Applikationen. Yamaichi Electronics hat die Push-Pull-Verriegelung in gleich drei Steckverbinder-Serien integriert, um so alle Anforderungen an Robustheit zu erfüllen.

Diesen Artikel anhören

Die Push-Pull-Verriegelungstechnologie ermöglicht ein problemloses Stecken und Entriegeln und erfüllt dabei die geforderten Standards für Schock- und Vibrationsfestigkeiten. Diese Verriegelungstechnologie bietet gegenüber der Schraubverriegelung nicht nur eine Montagezeitersparnis von bis zu 80 Prozent, sondern ist sowohl den aktuellen als auch den kommenden Herausforderungen verschiedener Industriebereiche gewachsen – auch unter extremen Umweltbedingungen.

Der bessere Allrounder

Die Push-Pull-Rundsteckverbinder der Serie »Y-Circ P« von Yamaichi Electronics sind wegen ihrer optimierten Leistungs- und Konstruktionsmerkmale für den Einsatz in vielfältigen Bereichen prädestiniert – von der Mess- und Prüftechnik über die Automatisierung bis hin zur Medizintechnik. Gründe dafür liegen im robusten Metall-Design der Steckverbinder, das eine hohe Qualität garantiert. Die glatte Oberfläche erleichtert zudem die Reinigung. Dank des patentierten Halbschalen-Designs von Yamaichi Electronics gestaltet sich die Montage und Konfektion dieser Steckverbinder schnell und zuverlässig. Außerdem bieten die Komponenten hohe Schutzklassen (IP50 und IP68), eine Langlebigkeit von 5000 Steckzyklen sowie die Möglichkeit, hohe Datenraten bis Cat. 6A zu übertragen. Die Serie ist in verschiedenen Größen (9, 12, 15 und 18 mm) und Kontaktarten verfügbar sowie in Kabel- oder Wall-Mount-Sockets-Versionen.

M12-Format nach IEC 61076-2-012

Ebenfalls im Portfolio von Yamaichi Electronics sind M12-Steckverbinder mit Push-Pull-Innenverriegelung, die in der »Y-Circ M«-Serie zu finden sind. Von Vorteil ist, dass die IEC-Standardisierung sowohl die Einhaltung der gängigen M12-Standards als auch die weltweite Kompatibilität mit anderen M12-Steckverbindern gewährleistet. Bei den kabelseitigen Steckverbindern rasten Verriegelungshaken innen tief in die Gerätebuchse ein. Dieses Design macht das System besonders robust gegen Torsionsbelastungen. Außerdem ermöglicht die Innenverriegelung eine Miniaturisierung, die mit dem Bauraum einer Standard-M12-Ausführung mit Schraubgewinde auskommt.

Die Buchse unterstützt nicht nur die Push-Pull-Verriegelung, sondern ermöglicht auch weiterhin die klassische Schraubverriegelung. Die M12-Steckverbinder können in kundenspezifischen Konfigurationen angepasst werden und haben eine 360°-Schirmung. Mit der X-Kodierung sind auch High-Speed-Datenübertragungsraten bis Cat. 6A (10 Gbit/s) möglich; die L-Codierung ist für die Leistungsübertragung ausgelegt. Die umspritzten Steckverbinder sind als komplette Kabelkonfektionen in den Kodierungen A, B, D, X und L realisierbar.

RJ45-Steckverbinder für raue Industrieumgebungen

Die Serie »Y-Con« wurde speziell für anspruchsvolle Industrieanwendungen entwickelt und umfasst vor allem RJ45-Komponenten. Diese Stecker zeichnen sich durch Schock- und Vibrationssicherheit aus, gewährleisten hervorragende EMV-Eigenschaften und sind in den Schutzklassen IP67/68/69K erhältlich. Die Push-Pull-Version des Metallgehäuses (Y-ConCover-40PP) bietet nun außerdem eine einfache Handhabung und ist dabei zu 100 Prozent rückwärtskompatibel zu bestehenden Systemen.

Die Y-Con-RJ45-Steckverbinder verfügen als weitere Besonderheit über zwei zusätzliche Stromversorgungskontakte, die Ströme bis zu 3 A übertragen können und trotzdem kompatibel zu Standard-RJ45-Schnittstellen sind. Außerdem sind Jacks mit Magnetic-Bausteinen und/oder Light-Pipes erhältlich.

Deutsche Produktion, kurze Lieferwege

Sämtliche Steckverbinder werden in der eigenen Fertigung von Yamaichi Electronics kundenspezifisch konfektioniert. Somit sind verschiedene Adapterkabel mit M12- (Y-Circ M) und RJ45-Steckern (Y-Con) sowie metallischen Push-Pull-Steckverbindern (Y-Circ P) verfügbar, um eine breite Anwendungsvielfalt zu ermöglichen.

Yamaichi Electronics produziert seit dem Jahr 2006 in Frankfurt/Oder. Die lokale Produktion in Deutschland bietet zahlreiche Vorteile, darunter kurze Lieferwege und eine schnelle Produktion vor Ort. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, individuelle Kundenanforderungen maßgeschneidert umzusetzen, zum Beispiel durch verschiedene Pin-Layouts der Steckverbinder und kundenspezifische Kabelkonfektionen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Yamaichi Electronics Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Stecker, Steckverbinder