Der Track Automotive behandelt sämtliche Elemente der beiden Aspekte „funktionale und Daten-Sicherheit“, die für den Einsatz im Automobil relevant sind.
Fahrzeuge müssen funktional sicher nach ISO 26262 sein, doch das allein reicht nicht aus. Mit zunehmender Vernetzung des Fahrzeugs intern und extern öffnen sich dem Missbrauch Tür und Tor. Ungeschützte oder auch nur schwach geschützte Schnittstellen können zur Folge haben, dass an sich funktional sichere Systeme gehackt werden und ihren Dienst nicht mehr korrekt ausführen können.
Es ist also eine ganzheitliche Betrachtung von Safety & Security erforderlich.
Der Track Automotive beleuchtet sämtliche Elemente der beiden Sicherheitsaspekte.
Auf dem Gebiet Security beleuchten Vorträge von Infineon, Karamba Security, LDRA und Fraunhofer ESK, wie sich Fahrzeuge gegen Missbrauch absichern lassen.
Den Aspekt Safety erläutern Beiträge von Bosch zur Diagnose des E/E-Systems für hochautomatisiertes Fahren und ZF zum aktuellen Stand der Technik und ihre Bedeutung für Sicherheit. Darüber hinaus gibt es Präsentationen zu Testprozessen für ASIL-D, selbstheilenden Plattformen für vernetzte Fahrzeuge, automatisierte ISO26262-Tests sowie einen Workshop über die Auswirkungen der neuen ISO26262:2018.
Termin: 12.-13. September 2018
Location: Stadthalle Sindelfingen