ETAS und Infineon

CAVP-Zertifizierung für Escrypt CycurHSM auf Aurix-MCUs

20. November 2023, 12:51 Uhr | Irina Hübner
© ETAS

ETAS und Infineon haben ihre Suite von Verschlüsselungsalgorithmen erfolgreich zertifiziert. Die Validierung erfolgte gemäß dem Cryptographic Algorithm Verification Program (CAVP) des National Institute of Standards and Technology (NIST) und das Zertifikat wurde an Escrypt CycurHSM erteilt.

Diesen Artikel anhören

Der Automotive-Embedded-Security-Software-Stack Escrypt CycurHSM von ETAS ist auf dem Hardware-Security-Modul (HSM) Aurix TC3xx der zweiten Generation von Infineon implementiert.

Das international anerkannte CAVP-Testprotokoll gilt als De-facto-Standard. Es validiert die Qualität von kryptografischen Algorithmus-Implementierungen und gewährleistet deren korrekte Funktionsweise gemäß den Vorgaben des NIST, der für die Entwicklung von kryptografischen Standards und Richtlinien zuständigen US-Bundesbehörde. Mit der unabhängigen Validierung der implementierten kryptografischen Suite erfüllt die CAVP-Zertifizierung eine entscheidende Anforderung der Federal Information Processing Standards (FIPS), der Richtlinie der US-Bundesbehörde für kryptografische Software.

CAVP-Zertifizierung erhöht Vertrauen

»Mit der CAVP-Zertifizierung unterstreichen wir als ETAS und Infineon unser Versprechen, unseren Kunden erstklassige Security-Lösungen zu bieten«, sagt Mark Elkins, Onboard Security Operational Unit Concept and Delivery Lead bei ETAS. »Die CAVP-Zertifizierung nimmt Automobilherstellern weltweit die Last der zusätzlichen Validierung der Algorithmen und stellt sicher, dass nur state-of-the-art Security-Produkte in ihren Fahrzeugen Verwendung finden.«

»Die CAVP-Zertifizierung wird das Vertrauen der Kunden in die Mikrocontroller-Produkte von Infineon sowie in die Software-Lösungen, die innerhalb unseres Partner-Ökosystems entwickelt werden, weiter stärken«, ergänzt Thomas Schneid, Senior Director Software, Partnership & Ecosystem Management bei Infineon Technologies. »Aurix bietet ein umfangreiches Portfolio und mit Partnern wie ETAS als Lösungsanbieter können wir zeigen, dass dieses perfekt für anspruchsvolle Automotive-Anwendungen in einem sich ständig weiterentwickelnden Markt geeignet ist.«

Eingebettete Sicherheit im Automobilbereich

Escrypt CycurHSM ist ein Software-Stack für eingebettete Security im Automobilbereich, der einen Security Trust Anchor unter Verwendung des Hardware-Security-Moduls auf Automotive-Mikrocontrollern (MCU) implementiert. Er hilft Automobilherstellern (OEMs) bei der Erfüllung komplexer Cybersecurity-Anforderungen und kann in jedem elektronischen Steuergerät (ECU) im Fahrzeug eingesetzt werden, einschließlich Domain-Controllern. Escrypt CycurHSM ermöglicht eine reibungslose Integration in jeden AUTOSAR-Stack oder Bootloader und ist auch für Nicht-AUTOSAR-Systeme geeignet.

Das Aurix TC3xx HSM der zweiten Generation von Infineon ist für alle Varianten der Aurix TC3xx MCU-Familie verfügbar. Daher gilt die CAVP-Validierung von Escrypt CycurHSM für die gesamte AURIX TC3xx-Familie. Dies zeigt, dass das Aurix TC3xx HSM vollständig in der Lage ist, CAVP-validierte kryptographische Algorithmus-Implementierungen zu unterstützen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu ETAS GmbH

Weitere Artikel zu Infineon Technologies AG

Weitere Artikel zu INFINEON Technologies AG Neubiberg

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten

Weitere Artikel zu Entwicklung und Test