Aveto.dps von b-plus

Messtechnikplattform wird zu verlässlichem Rohdatenlogger

24. November 2023, 10:44 Uhr | Irina Hübner
© b-plus

Aveto.dps vereint die Stabilität eines klassischen Datenloggers und Flexibilität einer offenen Plattform in einem Gerät. Das integrierte System verwandelt die b-plus-Messtechnickplattformen Brick und DataLynx in einen leistungsstarken Rohdatenlogger.

Diesen Artikel anhören

Im Fokus von Aveto.dps steht die Verarbeitung und Aufzeichnung hoher Datenraten der Leistungsklasse von über 100 Gbit/s. Die Integrität und der Schutz wertvoller Daten bleiben durch ein integriertes Rechtemanagement für den Speicher stets gewährleistet.

Das virtualisierte Betriebssystem schafft eine isolierte, sichere und offene Umgebung für Prozessierung und Visualisierung. Dort können Datenströme mittels vom Kunden frei installierbaren Middlewares und Frameworks empfangen und verarbeitet werden.  Der Rückkanal und die Ablage auf dem Datenspeicher parallel zu den aufgezeichneten Rohdaten auf den Speicher ist ebenfalls möglich. Die Kernfunktionen des Recorders werden hierbei nicht beeinträchtigt, wodurch eine kontinuierliche Datenerfassung auch bei intensiver Prozessierung aufgebaut werden kann.

Ressourcenmanagement und Systemstabilität

Ein Schlüsselaspekt von Aveto.dps ist die Architektur mit einer Virtualisierungslösung, die die Zuweisung verschiedener Hardware-Ressourcen an unterschiedliche Betriebssysteme innerhalb eines einzigen Systems ermöglicht. Dies fördert die Ressourcentrennung und stellt hohe Stabilität sowie Zuverlässigkeit sicher. Nutzer profitieren ebenfalls von der Möglichkeit, nahtlos zwischen verschiedenen Betriebssystemen innerhalb des Systems zu wechseln, ohne einen Neustart des Recorders zu erfordern.

Vielseitige Datenquellenunterstützung

Das System unterstützt eine breite Palette an Datenquellen wie Ethernet, CAN (FD), LIN, FlexRay, Automotive Ethernet und SerDes Quellen wie GMSL und FPDLink. Diese Vielfalt macht Aveto.dps zu einer umfassenden Lösung für das Sammeln, Aufzeichnen und Analysieren von Daten aus nahezu jeder im Fahrzeug verbauten Technologie.

Offene Datenspeicherformate

Aveto.dps unterstützt fortschrittliche Dateiformate wie das offene PCAPNG- und das ASAM-spezifizierte MDF4-Format. Diese bieten zudem eine breite Werkzeugunterstützung und hohe Kompatibilität in der folgenden Prozessierungskette.

Hochgenaue Zeitsynchronisation

Der integrierte Zeitsynchronisationsservice XTSS ermöglicht eine hochgenaue Zeitstempelung der Datenpakete und ist entscheidend für eine präzise Korrelation der Daten in der weiteren Verarbeitung.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu b-plus GmbH

Weitere Artikel zu Entwicklung und Test