Mit einem globalen Anbieter von Wärme- und Energiemanagementlösungen für die Automobilindustrie hat BorgWarner einen Vertrag über die Lieferung von Hochvolt-Kühlmittelheizern (HVCH) für drei Elektrofahrzeugplattformen eines großen OEM abgeschlossen.
Der Heizer wird dem Heiz- und Kühlmodul des Zulieferers hinzugefügt und dient zur Beheizung von Batterie und Kabine batteriebetriebener Elektrofahrzeuge. Der Geschäftsabschluss mit dem Zulieferer markiert die erste Zusammenarbeit beider Unternehmen im Rahmen eines kompletten Wärmemanagementsystems für Fahrzeuge.
Mit seiner Dickschicht-Heizung und den gelöteten Aluminiumlamellen ermöglicht der 800-V-HVCH von BorgWarner eine kompakte, leichte Bauweise und bietet damit eine Lösung, die den geforderten Einsparungen bei Größe und Gewicht gerecht wird. Darüber hinaus stellt das Heizelement die robuste und optimierte Wärmeübertragung in der für das Schnellladen erforderlichen 800-V-Architektur sicher.
Der 800-V-HVCH ermöglicht aufgrund seiner geringen thermischen Masse und seines hohen Wirkungsgrads schnelle Reaktionszeiten beim Aufheizen und verfügt über ein hochflexibles Strom- und Kühlmittelanschlusskonzept. Darüber hinaus erfüllt die Heizlösung von BorgWarner die aktuellen Sicherheitsanforderungen der Branche und besitzt Funktionen zur Vermeidung von thermischen Ereignissen wie Überhitzung. Das System ist so konzipiert, dass es sich automatisch abschaltet, wenn es einen Fehler erkennt.
Der 800-V-HVCH ist nach Angaben von BorgWarner der erste Heizer seiner Art, der in Nordamerika auf den Markt gebracht wird. Er stellt den ersten 800-V-HVCH-Geschäftsabschluss des Unternehmens für den OEM dar und baut auf einer früheren Vereinbarung zwischen BorgWarner und dem OEM auf, bei der BorgWarner seine 400-V-Lösung direkt lieferte.
Der 800-V-HVCH von BorgWarner wird in der Produktionsstätte des Unternehmens in Cadillac, Michigan, hergestellt.
Darüber hinaus gibt es Neuigkeiten zu dem iDM von BorgWarner: Zum einen startet das Unternehmen die Belieferung des integrierten Antriebsmoduls iDM220 für die Elektrofahrzeuge von Li Auto. Zum anderen hat der Zulieferer einen Liefervertrag mit einem chinesischen OEM geschlossen, der das iDM für seine Hybridfahrzeuge einsetzen will.