Software-defined Vehicle

Elektrobit unterstützt S32G3-Netzwerkprozessoren

2. August 2023, 11:22 Uhr | Irina Hübner
© Elektrobit

Elektrobit meldet den Support der neuen S32G3-Fahrzeug-Netzwerkprozessoren von NXP. Die Prozessoren werden sowohl von Elektrobits Softwareproduktlinie zur Entwicklung elektronischer Fahrzeugsteuergeräte auf Basis aktueller AUTOSAR-Standards als auch von der Linux-Lösung des Unternehmens unterstützt.

Diesen Artikel anhören

Die Prozessoren der S32G3-Serie erhöhen Verarbeitungsleistung, Speicher und Netzwerkfähigkeit um mehr als das Doppelte und bieten dieselbe Pin- und Softwarekompatibilität wie die Prozessoren der Serie S32G2. Automobilhersteller steigen derzeit auf konsolidierte Domänen- und Zonenarchitekturen für Software-defined Vehicles um.

Hierbei kann die Kombination aus der NXP-Hardware S32G3 und Elektrobits Software EB tresos und EB corbos die Entwicklungszeit und -kosten für die komplexen Architekturen erheblich reduzieren und Markteinführungszeiten für Serienfahrzeuge verkürzen.

Zentrale Rechenanwendungen im Software-defined Vehicle

NXPs Fahrzeug-Netzwerkprozessoren S32G3 sind für zentrale Rechenanwendungen in zonenbasierten Software-defined Vehicles ausgelegt. Darüber hinaus bieten sie eine leistungsstarke Sicherheitsverarbeitung für AD/ADAS-Anwendungen nach ASIL D – bei gleicher Skalierbarkeit und gleichem Pinout wie bisherige Prozessorgenerationen.

Folgende Softwaremodule von Elektrobit unterstützen die NXP-Prozessoren S32G3

  • EB tresos AutoCore – führende Implementierung von Classic AUTOSAR-konformer Basissoftware (BSW) für Automotive-ECUs, durch die Anwendungen die S32G3-Hardware nutzen können
  • EB tresos AutoCore OS – Embedded-Multicore-Echtzeitbetriebssystem mit Implementierung des AUTOSAR-Standards und allen dazugehörigen Skalierbarkeitsklassen
  • EB tresos Safety – nach ISO 26262 entwickelte und integrierte ECU-Software; bietet Unterstützung bis zum höchsten Automotive Safety Integrity Level ASIL D
  • EB tresos Safety OS – sichere Ausführungsumgebung, die die Flexibilität AUTOSAR-konformer Multicore-Softwarearchitekturen mit den leistungsstarken Sicherheitsfeatures für Mixed-ASIL-Anwendungen verbindet
  • EB corbos AdaptiveCore – Softwarebasis für sichere, leistungsstarke Steuergeräte: flexibel, skalierbar und an neue Bestimmungen in der Automobilindustrie anpassbar; bietet ein ganzheitliches Software-Framework auf Basis der neuen AUTOSAR Adaptive Platform
  • EB corbos Linux auf Ubuntu-Basis – für High-Performance Computing optimiertes Open-Source Betriebssystem

»Wir freuen uns, die langjährige Zusammenarbeit mit Elektrobit fortzuführen. Die Lösungen des Unternehmens werden unsere sicheren, hochleistungsfähigen Fahrzeugnetzwerkprozessoren der S32G3-Serie unterstützen«, so Brian Carlson, Global Marketing Director for Vehicle Control and Networking Solutions bei NXP. »Die Kombination aus dem S32G3-Prozessor von NXP und der Elektrobit-Software EB tresos und EB corbos bietet Automobilherstellern eine leistungsstarke Lösung. Damit haben sie die effizienteste Möglichkeit, erweiterte Funktionen und Services für ihre zentralen Fahrzeugrechner und Sicherheitsprozessoren in Architekturen der nächsten Generation zu entwickeln.«

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Elektrobit Automotive GmbH

Weitere Artikel zu NXP Semiconductors Germany

Weitere Artikel zu NXP Semiconductor Netherlands B.V.

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten