Microchip

Automotive-qualifizierte 10BASE-T1S-Ethernet-Bausteine

18. Juli 2023, 8:39 Uhr | Irina Hübner
© Microchip

Microchip kündigt seine ersten Automotive-qualifizierten Ethernet-PHYs an. Die 10BASE-T1S-Bausteine LAN8670, LAN8671 und LAN8672 vereinfachen den Anschluss von Low-Speed-Systemen an ein Standard-Ethernet-Netzwerk in Automotive-Anwendungen.

Diesen Artikel anhören

Die AEC-Q100-Grade-1-qualifizierten Bausteine eignen sich für den Einsatz in Anwendungen, in denen es auf funktionale Sicherheit ankommt und die die Anforderungen nach ISO 26262 erfüllen müssen. Mit ihnen ist es nun möglich, Low-Speed-Systeme, für die bisher eigene Kommunikationssysteme erforderlich waren, mit einem Standard-Automotive-Ethernet- zu verbinden.

Die Möglichkeit, mehrere Ethernet-PHYs an eine gemeinsame Busleitung anzuschließen, vereinfacht die Implementierung von Automotive-Anwendungen auf einer einzigen Architektur und spart Implementierungskosten durch weniger Verkabelung und Switch-Ports. Die Bausteine LAN8670/1/2 gestattet die Nutzung von Edge-Anwendungen, Ethernet und Internet-Protokoll (IP), um einfach mit dem Rest der Netzwerkinfrastruktur zu kommunizieren. Sie verfügen über eine erweiterte PHY-Diagnose, die eine Fehlersuche vereinfacht. Darüber hinaus bietet ihre Sleep/Wake-Funktion einen stromsparenden Betriebsmodus.

Zu den Leistungsmerkmalen der 10BASE-T1S-PHYs zählen 10 MBit/s, Halbduplex-Modus, flexible Topologie mit Multidrop-Busleitung und Punkt-zu-Punkt-Verbindung sowie Nutzung eines einzelnen symmetrischen Leiterpaares. Die Bausteine zeichnen sich auch durch ihr EMV-Verhalten und ihre Störsicherheit aus. TSN-Unterstützung (Time-Sensitive Networking) ermöglicht synchronisiertes Timing in weitreichenden Ethernet-Netzwerken.

Die Zeitsynchronisierung ist für viele Anwendungen in zonalen Automotive-Architekturen entscheidend. Die 10BASE-T1S-Ethernet-PHYs LAN8670/1/2 werden durch das EVB-LAN8670-RMII, EVB-LAN8670-USB sowie durch MPLAB Harmony v3 unterstützt.

Matthias Kästner, Vice President der Automotive Products Business Unit bei Microchip, erklärt: »Wir setzen mit der Erweiterung unserer 10BASE-T1S-Reihe auf Lösungen für die Datenanbindung im Automotive-Bereich. Die neue Technik wird die eingesetzten Sensoren und Aktoren bis hin zur Cloud verbinden und überall eine nahtlose Ethernet-Architektur ermöglichen.«


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microchip Technology GmbH

Weitere Artikel zu Fahrzeugkomponenten