Die Renault Group und Vitesco Technologies wollen bei der Entwicklung von Leistungselektroniken in einer sogenannten One Box für Elektro- und Hybridantriebe zusammenarbeiten. Die beiden Unternehmen haben eine Vereinbarung für eine strategische Partnerschaft unterzeichnet.
Im Rahmen dieser Vereinbarung werden beide Partner ihre Kräfte bündeln und ihr Know-how und ihre Erfahrungen einbringen, um gemeinsam ein auf dem Markt einzigartiges Leistungselektronikkonzept zu entwickeln. Die Renault Group stellt ihr Fachwissen im Bereich der Elektro- und Hybridfahrzeuge zur Verfügung, während Vitesco Technologies seine Technologien und Prozesse einbringt.
Das One-Box-Konzept ermöglicht nach Angaben der beiden Partner bei der Entwicklung künftiger Renault-Fahrzeuge einen noch nie da gewesenen Gewinn an Masse und Kompaktheit: -45 Prozent in Bezug auf das Volumen. Ein Vorteil, insbesondere im Hinblick auf Platzangebot und Komfort. Die Konfigurationen und der Zusammenbau der verschiedenen Basiskomponenten werden an die unterschiedlichen Elektro- und Hybridantriebe angepasst. Die Teams der gemeinsamen Entwicklungsplattform werden hauptsächlich in Toulouse angesiedelt sein.
Die Entwicklung der One Box ist für die Hybrid- und Elektrofahrzeuge im Hochvoltbereich von Renault ab 2026 vorgesehen. Die Renault Group plant den Zusammenbau des Produktes für reine Elektrofahrzeuge an ihren Industriestandorten in Frankreich. Mit Hilfe der neuen Partnerschaft und das in-house mitentwickelte All-in-One-System für die Leistungselektronik will die Renault Group die Steuerung der Wertschöpfungskette bei elektrifizieren Fahrzeugen ausweiten.
Im Rahmen dieser Partnerschaft schließt die Renault Group gleichzeitig einen mehrjährigen Vertrag mit Vitesco Technologies über die Leistungselektronik der Hybridfahrzeuge von Renault ab. Darüber hinaus wird Vitesco Technologies an die Renault Group ab 2025 eine sogenannte »High Voltage Box« für E-Fahrzeuge liefern, die DC/DC-Wandler und Ladegerät kombiniert.
Weitere Neuigkeiten von Vitesco Technologies |
---|
»Wir freuen uns, heute einen neuen Schritt mit Vitesco Technologies zu machen, einem langjährigen Partner der Renault Group im Bereich der Elektrofahrzeuge, dessen Kompetenz in der Leistungselektronik weltweit anerkannt ist. Gemeinsam werden wir eine hochmoderne und auf dem Markt einzigartige One Box konzipieren und entwickeln, die einen echten Wettbewerbsvorteil darstellen wird. Mit dieser strategischen Partnerschaft stärken wir außerdem unsere Wertschöpfungskette und bekräftigen einmal mehr unsere Entschlossenheit, technologische und industrielle Entwicklungen für das Elektrofahrzeug in Frankreich zu verankern«, so Gilles Le Borgne, EVP Engineering der Renault Group.
Andreas Wolf, CEO Vitesco Technologies, ergänzt: »Wir freuen uns sehr über diese strategische Partnerschaft mit der Renault Group, einem der größten Automobilhersteller und Pionier im Elektrofahrzeugbereich. Diese Kooperation macht uns nicht nur zu einem wichtigen Partner der Renault Group im Bereich der Leistungselektronik. Es ist auch ein wichtiger Meilenstein, um unser Wachstum im Bereich der Elektrifizierung weiter zu stärken.«