Die Imaging-Radar-Technik von NXP kommt künftig in NIO-Fahrzeugen zum Einsatz. NXPs neueste 4D-Imaging-Radar-Lösung ermöglicht ein deutlich leistungsstärkeres Frontradar, wodurch Objekte in einer Entfernung von bis zu 300 Metern erkannt und klassifiziert werden können.
Automobilhersteller konzentrieren sich zunehmend auf die Einführung von Sicherheits- und Komfortfunktionen, um das autonome Fahren voranzubringen. Die Imaging-Radar-Technologie von NXP ergänzt die klassischen Fähigkeiten des Radars wie Entfernungs- und Geschwindigkeitsmessung um die Messung von Richtung, Einfallswinkel und Höhe.
Hochaufgelöste Punktwolken verbessern die Umgebungsabbildung und das Szenenverständnis. So können Objekte, die außerhalb der Reichweite des menschlichen Auges liegen, erkannt und klassifiziert werden, während ihre Geschwindigkeit bei nahezu allen Wetter- und Lichtverhältnissen gemessen werden kann. Die Imaging-Radar-Technologie sieht NXP als wichtigen Schritt zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und zur Rettung von Menschenleben. Sie ermöglicht es dem Auto zum Beispiel, ein Motorrad zu »sehen«, das nahe an einem großen Lieferwagen fährt, oder ein Kind, das zwischen geparkten Autos die Fahrbahn betritt.
Imaging-Radar-Lösungen von NXP adressieren fortschrittliche, leistungsfähige Frontradaranwendungen. Als Teil des umfassenden Radarangebots von NXP bieten sie eine nahtlose Leistungsskalierbarkeit. Zudem können die Software- und Hardware-Designs für unterschiedliche Radarplattformen wiederverwendet werden. Die Kombination von Radarprozessor für eine effiziente, fortschrittliche Radarsignalverarbeitung und Transceiver-Chipsätzen mit leistungsfähiger Hochfrequenztechnologie erlaubt autonomes Fahren der Stufe 2+ und höher.
»NIO möchte den Nutzer:innen ein Fahrerlebnis bieten, das ihre Erwartungen übertrifft. Die Entwicklung intelligenter Assistenzfunktionen auf hohem Niveau ist ein Schlüsselelement dieser Strategie«, sagt Kevin Pan, Assistant Vice President of NIO Supply Chain Development. »Gemeinsam mit NXP können wir den nächsten Schritt zur Verbesserung des Fahrerlebnisses unternehmen.«
»Die Imaging-Radar-Technologie von NXP bietet eine hochauflösende Objekt- und Merkmalserkennung und ermöglicht somit die präzise Abbildung der Fahrzeugumgebung, sodass Automobilhersteller verbesserte Funktionen für Fahrerassistenzsysteme und autonomes Fahren bereitstellen können«, so Torsten Lehmann, EVP und GM, Radio Frequency Processing bei NXP. »Die Entscheidung von NIO für die 4D-Imaging-Radartechnologie von NXP ist ein Beleg für die herausragende Leistungsfähigkeit und Effizienz dieser Technologie.«
NXP bietet ein umfangreiches Lösungsportfolio für Radarsensoren, die Fahrzeuge in einen »360-Grad-Sicherheitskokon« einhüllen können. Das skalierbare Angebot von Sensorlösungen unterstützt die vielfältige Anwendungsfälle und Architekturen, vom Eckradar bis zum hochauflösenden 4D-Imaging-Radar. Die einheitliche Architektur der S32R-Plattform gestattet eine Wiederverwendung von Software und schnelle Entwicklungszeiten sowie eine hochleistungsfähige Hardware Security Engine (HSE). Zudem unterstützt sie OTA-Updates und die Einhaltung aktueller Cybersicherheitsstandards. Die neueste Ergänzung des skalierbaren Radarportfolios von NXP ist die branchenweit erste 28-nm-RFCMOS-Radar-IC-Familie SAF85xx für NCAP-Anwendungen der nächsten Generation.