Industrielle Antriebstechnik (IDT)

Siemens übernimmt Antriebssparte von ebm-papst

21. März 2024, 13:41 Uhr | Andreas Knoll
Außenansicht des Werks von ebm-papst in Lauf an der Pegnitz
© Christof Wolf

Siemens wird den Geschäftsbereich Industrial Drive Technology (IDT) von ebm-papst erwerben. Eine entsprechende Vereinbarung haben die beiden Unternehmen jetzt unterzeichnet.

Diesen Artikel anhören

Das IDT-Geschäft von ebm-papst umfasst mechatronische Antriebssysteme, Antriebs-Steuerungs- und -Regelungs-Elektroniken sowie Fahr-Lenk-Systeme für fahrerlose Transportfahrzeuge. Die geplante Akquisition ergänzt das Siemens-Xcelerator-Portfolio und soll die Position von Siemens als Anbieter von Lösungen für die flexible Fertigungsautomatisierung stärken. Alle rund 650 Beschäftigten des IDT-Bereichs werden von Siemens nach Abschluss der Transaktion übernommen.

Kaufpreis wurde nicht bekannt gegeben

Die Transaktion soll bis Mitte 2025 abgeschlossen sein und steht unter dem Vorbehalt außenwirtschaftlicher und fusionskontrollrechtlicher Freigaben. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Das IDT-Geschäft von ebm-papst befindet sich an den deutschen Standorten St. Georgen und Lauf an der Pegnitz sowie im rumänischen Oradea. Die Produktion der Antriebe, die derzeit noch im St. Georgener Werk Hagenmoos angesiedelt ist, wird nach Oradea verlagert, sodass das Werk in St. Georgen künftig ausschließlich Lüfterkomponenten produziert.

Seinen IDT-Geschäftsbereich hat ebm-papst bereits Mitte 2022 als eigenständige Division ausgegliedert, damit er sich »losgelöst von den Anforderungen in der Luft- und Heiztechnik auf die speziellen Marktbedürfnisse fokussieren« könne, wie es hieß. »Der Verkauf von IDT erfolgt im Rahmen der konsequenten Umsetzung der seit 2022 eingeführten Unternehmensstrategie ‚Gemeinsam Zukunft machen‘«, erläutert Dr. Klaus Geißdörfer, CEO der ebm-papst-Gruppe. »Mit dieser Strategie will sich ebm-papst auf das Kerngeschäft Luft- und Heiztechnik konzentrieren und die Transformation des Unternehmens hinsichtlich Nachhaltigkeit und Digitalisierung sowie den internationalen Ausbau forcieren. Den Verkaufserlös für das IDT-Geschäft werden wir dafür nutzen, die Divisionen Air Technology und Heating Technology weiter auszubauen, unsere drei Regionen Europa, Asien und Amerika weiter zu stärken und in Zukunftsfelder wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit unseres Produktportfolios zu investieren.«

Globale Vertriebsorganisation für das IDT-Geschäft

Die Akquisition durch Siemens sei für ebm-papst ein strategisch bedeutender Schritt: »Was unserem IDT-Geschäft bisher fehlte, war eine globale Vertriebsorganisation für maximales Wachstum«, führt Geißdörfer aus. »Siemens ist ein langjähriger Kunde sowie ein Unternehmen mit einer starken internationalen Marktdurchdringung und einer umfassenden Kundenbasis.« Die nun vereinbarte Integration ermögliche dem IDT-Geschäft einen globalen Marktzugang.

»Das innovative Portfolio von ebm-papst an mechatronischen Antriebssystemen und seine hochqualifizierten Mitarbeitenden passen hervorragend zu Siemens«, sagt Cedrik Neike, Vorstandsmitglied der Siemens AG und CEO von Digital Industries. »Wir erschließen uns mit der Akquisition neue Geschäfts- und Kundenpotenziale in dem schnell wachsenden Markt intelligenter, batteriebetriebener Antriebslösungen in der Intralogistik sowie mobiler Roboterlösungen.« Indem sie sich für mobile Roboter und fahrerlose Transportfahrzeuge sowie für die Automatisierung von Hilfsprozessen eignen, etwa das Umrüsten moderner Produktionsmaschinen, betrachtet Siemens die IDT-Produkte von ebm-papst als »wichtigen Hebel für mehr Flexibilität und Produktivität«. Deshalb erwartet Siemens in diesem Marktsegment ein hohes Wachstum.

Übrigens: Die Hannover Messe steht vor der Tür – vom 22. bis 26. April steht das Messegelände in Hannover im Zeichen der Industriemesse. Haben Sie Interesse an einem kostenlosen e-Ticket für die Hannover Messe? Dann klicken Sie auf folgenden Link: https://www.hannovermesse.de/de/?open=ticketRegistration&code=XbVVD. Der Registrierungscode lautet XbVVD.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Siemens AG IIA+DT

Weitere Artikel zu Siemens AG Nürnberg

Weitere Artikel zu Siemens AG, Industry Automation

Weitere Artikel zu ebm-papst St. Georgen GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Antriebskomponenten

Weitere Artikel zu Antriebssysteme

Weitere Artikel zu Motoren