Vom 3. bis 5. Juni 2025

CWIEME Berlin: Neue Hallen und umfangreiches Rahmenprogramm

6. November 2024, 22:20 Uhr | Andreas Knoll
Auf der CWIEME Berlin 2024
© Hyve Group

Vom 3. bis 5. Juni 2025 findet wieder die CWIEME Berlin statt als Messe für Spulenwicklung, Elektromotoren, Transformatoren und Generatoren. Mehr als 550 Aussteller werden voraussichtlich über 6500 Besucher in die Hallen der Messe Berlin locken, teilweise in die neuen Hallen des Messezentrums.

Diesen Artikel anhören

Auf der CWIEME Berlin können Branchenexperten, Lieferanten und Innovatoren die neuesten technischen Entwicklungen in der Elektrotechnik live erleben, wenn Unternehmen aus der ganzen Welt ihre Produkte und Lösungen präsentieren. Sie können darüber hinaus in den Biergärten der Veranstaltung Kontakte zu anderen Branchenführern knüpfen und sich durch die Teilnahme an den Sitzungen und Podiumsdiskussionen, die für die beiden Foren der Veranstaltung geplant sind, umfassend informieren.

Im Mai dieses Jahres besuchten mehr als 6000 Besucher aus 85 Ländern die CWIEME Berlin, unter anderem aus Italien, Türkei, Polen, Großbritannien, Frankreich und sogar Australien. Die ausstellenden Unternehmen repräsentierten eine Vielzahl unterschiedlicher Märkte wie Transformatorenfertigung, Motorenfertigung, Materialversorgung, Komponentenversorgung und Spulenfertigung.

Im nächsten Jahr wird CWIEME Berlin einige der neu renovierten Hallen der Messe Berlin nutzen, die Ausstellern zusätzliche Vorteile bringen sollen. Der neu gestaltete Veranstaltungsraum soll den Ablauf und die Zugänglichkeit für alle Teilnehmer verbessern. Die Raumaufteilung soll dafür sorgen, dass alle Aussteller, von den mittleren Foyers bis hin zu den Eingängen, von besserer Sicht und höherem Besucheraufkommen profitieren. Darauf führen die Veranstalter zurück, dass sie für die kommende Veranstaltung eine Rekordzahl von Wiederholungsbuchungen verzeichnen.

Im Jahr 2025 wird die CWIEME Berlin darüber hinaus ihre Länderpavillons und die Startup-Zone erweitern. Die Startup-Zone ist ein spezieller Bereich für Neueinsteiger und angehende Unternehmer in der Branche, in dem sie ihre Innovationen präsentieren und mit anderen Unternehmen Erfahrungen austauschen können. Die Länderpavillons bieten Einblicke in die Welt der Elektrotechnik in Ländern wie Indien und Lettland.

»Durch das Ausstellen auf der CWIEME Berlin positionieren Unternehmen sich an der Spitze der globalen elektrischen Revolution«, erläutert Chris Lee, Portfolio Director bei der Hyve Group, dem Organisator von CWIEME Berlin und CWIEME Shanghai. »Es ist der perfekte Ort, um Partnerschaften zu bilden, die Unternehmen auf Jahre hinweg transformieren und ihnen eine führende Position in der Welt der Elektrotechnik verschaffen.«

Weitere Informationen sind auf der Website https://berlin.cwiemeevents.com zu finden; für potenzielle Aussteller steht die Website https://berlin.cwiemeevents.com/page/talk-to-us-about-exhibiting bereit.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu elektroniknet

Weitere Artikel zu Induktive Bauelemente

Weitere Artikel zu Motoren