Was ich für völlig unterbewertet halte ist die Leistungsfähigkeit der Solarthermie, die sehr hohe Wirkungsgrade und eine hohe Nutzbarkeit erreichen kann - wenn da die konservativen Heizungsbau-Unternehmen nicht wären. Da wird Photovoltaik verkauft wie wild, im Netz gespeichert und mit Wärmepumpen kombiniert, so das man glatt glauben könnte eine Stromheizung ist bald regenerativer als direkt mit Solarthermie zu heizen.
Eine Vereinfachung der Analgentechnologie ist dringend nötig, es kann nicht sein das Handwerker tagelang rumbasteln weil sie die Solarthermie nicht beherrschen. Am Ende laufen die meisten Anlagen dann doch nicht optimal, weil Rohre oder Sensoren vertauscht wurden, oder die Steuerung verstellt ist - erbärmlich. Dabei kann man mit Solarthermie effektiv einen Großteil des Wärmebedarfes abdecken, wenn man sich auf moderne Systemkonzepte und erfahrene Handwerker einlässt.... (die Lobby der fossilen Anlagen-Hersteller und PV ist leider zu groß).
Achim Scheidl