Seine Kapazitäten für kundenspezifische Lösungen in anspruchsvollen Applikationen möchte der schwedische Hersteller Powerbox durch die Übernahme des privat geführten, deutschen Netzteilherstellers Eplax ausbauen.
Zusammen können Powerbox und Eplax auf eine über 80-jährige Expertise und über 3500 kundenspezifische Netzteillösungen für unterschiedlichste, herausfordernde Applikationen weltweit verweisen. Hervorgegangen aus der 1964 gegründeten VERO Electronics hat Eplax inzwischen mehr als tausend Projekte für kundenspezifisch entwickelte Netzteile erfolgreich umgesetzt. Das Portfolio von Eplax umfasst auch eine Auswahl an Standardprodukten für 19-Zoll-Applikationen.
„Powerbox und Eplax haben eine weit in die Vergangenheit reichende Geschichte im globalen Power-Business mit diversen, anspruchsvollsten Industrieanwendungen. Mit qualitativ hochwertigen und individuell zugeschnittenen Lösungen, leisten wir einen wesentlichen Beitrag dazu, komplexe Stromversorgungssysteme technisch und wirtschaftlich zu optimieren“ sagt Martin Sjöstrand, der CEO von Powerbox. „Wir sind begeistert von dieser Akquisition. Die Expertise von Eplax und seine hochqualifizierten Mitarbeiter bereichern damit eindeutig die Powerbox-Gruppe. Das ist gleichzeitig ein wichtiger Beitrag zu unserer Unternehmensstrategie, komplexe Power-Systeme in Einfachheit und mit hoher Qualität zu realisieren. Davon werden alle unsere Kunden profitieren.“