Entwicklungskit von Diodes

130 W starkes USB-PD-Ladegerät nutzt SuperGaN-FETs von Transphorm

19. November 2021, 14:00 Uhr | Ralf Higgelke
© Diodes Inc.

Das neue Evaluierungs- und Entwicklungskit für ein USB-PD-Ladegerät von Diodes kann bis zu 130 W abgeben. Es basiert auf einem Sperrwandler mit aktiver Klemmung und nutzt SuperGaN-FETs von Transphorm. Der maximale Wirkungsgrad liegt bei über 93,5 Prozent.

Diesen Artikel anhören

Für USB Type-C Power Delivery (PD) 3.0 hat Diodes ein komplettes Kit für ein Ladegerät auf den Markt gebracht. Es kombiniert die ACF-Controller (Active Clamp Flyback) von Diodes mit den SuperGaN-Bauelementen der vierten Generation von Transphorm und PFC-Stufe am Eingang. Im Vergleich zu E-Mode-GaN- und Silizium-basierten Systemen bietet die Lösung laut Hersteller eine Standby-Leistung von maximal 43 mW und einen maximalen Wirkungsgrad von über 93,5 Prozent zu optimierten Systemkosten (Bill of Materials). Die Lösung soll die Anforderungen der DOE VI und COC Tier 2 an den Wirkungsgrad übertreffen.

In USB-PD-Ladeanwendungen können die ACF-Lösungen von Diodes eine höhere Performance als herkömmliche Sperrwandler erbringen und deutlich niedrigere Kosten als resonante LLC-Halbbrückenlösungen bieten. Das Kit nutzt drei zentrale Controller von Diodes und zwei SuperGaN-FETs von Transphorm:

  • Der AP3306: Ein hochintegrierter ACF-Controller, der über umfassende Schutzfunktionen verfügt.
  • Der APR340: Ein MOSFET-Treiber für die sekundärseitige Synchrongleichrichtung.
  • Der AP43771V: Ein USB-Typ-C-PD-3.0-Controller mit On/Off-N-Kanal-MOSFET-Steuerung und Schutzfunktionen. Er verfügt über eine integrierte MCU, die über einen virtuellen, mehrfach programmierbaren Bereich verfügt und verschiedene Schnelllade-Stromprofile unterstützt.
  • Zwei TP65H150G4LSG: Dies sind 650-V-SuperGaN-Bausteine mit einem Einschaltwiderstand von 150 mΩ, jeweils einer für die PFC- und die ACF-Stufe.

Dieses Kit ist ab sofort auf Anfrage bei Diodes erhältlich.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Diodes Zetex GmbH

Weitere Artikel zu Diodes ZETEX GmbH München

Weitere Artikel zu Transphorm, Inc.

Weitere Artikel zu Energietechnik