Diodes hat Automotive-konforme synchrone Abwärtswandler auf den Markt gebracht. Mit Nennströmen von 2 bzw. 3 A unterstützen der AP6320xQ und AP6330xQ einen breiten Eingangsspannungsbereich von 3,8 bis 32 V.
Die Automotive-konformen synchronen Abwärtswandler von Diodes eignen sich für PoL-Anwendungen (Point-of-Load) im Automotive-Bereich, darunter Antriebsstränge, Instrumentencluster, Telematik und Infotainmentsysteme. Die Wandler erhöhen auch die Leistungsfähigkeit der Karosserieelektronik, Beleuchtung und fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme (ADAS).
Der AP6320xQ enthält 125/68mΩ-High/Low-Side-Leistungs-MOSFETs; der AP6330xQ enthält 70/40mΩ-High/Low-Side-Leistungs-MOSFETs, sodass beide eine hocheffiziente DC/DC-Abwärtswandlung bereitstellen und die Anzahl der externen Bauelemente auf ein Minimum reduzieren. Peak-Current-Mode-Regelung und integrierte Schleifenkompensation vereinfachen den Einsatz.
Der eigene Gate-Treiber in diesen Abwärtswandlern mindert Ringing am Schaltknoten, ohne die Ein- und Ausschaltzeiten der MOSFETs zu verlängern. Dadurch verringern sich hochfrequente elektromagnetische Störungen (EMI) erheblich, wie sie beim Schalten von MOSFETs einhergehen.
Die Wandler AP63200Q, AP63203Q, AP63205Q und AP63300Q nutzen FSS-Betrieb (Frequency Spread Spectrum), um die EMI niedrig zu halten. Ebenfalls enthalten ist ein Pulsfrequenzmodulationsmodus (PFM), der den Wirkungsgrad bei geringer Last erheblich verbessert. Dieser ermöglicht einen Ruhestrom (IQ) von 22 μA (typ.), der nur halb so groß ist wie bei den meisten Wettbewerbern. Bei geringer Last verbessert sich damit Wirkungsgrad der Leistungswandlung.
Die Wandler unterstützen Schaltfrequenzen von 500 kHz. Der AP63203Q und der AP63205Q unterstützen 1100 kHz. Deren schnellere Schaltfrequenz ermöglicht die Wahl kleinerer zugehöriger Induktivitäten und Kondensatoren, was weitere Platzeinsparungen auf der Leiterplatte und eine kleinere Stückliste (BOM) ermöglicht.
Die Abwärtswandler der Serien AP6320xQ und AP6330xQ werden in kompakten TSOT26-Gehäusen geliefert, die einen Betriebstemperaturbereich von -40 bis +125 °C abdecken. Abschaltung bei Unterspannung (UVLO), Überspannungsschutz (OVP) am Ausgang und thermische Abschaltung sind integriert, um dauerhafte Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Die Serien AP6320xQ und AP6330xQ sind nach AEC-Q100 (Grade 1) qualifiziert, unterstützen PPAP-Dokumentation und werden in IATF 16949-zertifizierten Einrichtungen gefertigt.