Ultraschnelle Ladegeräte

Treiber und GaN-Leistungstransistor in einem Modul

22. Oktober 2020, 12:06 Uhr | Ute Häußler
© STMicroelectronics

Das weltweit erste Modul mit Si-Treiber und GaN-Leistungstransistoren soll Ladegeräte und Netzteile bis 500 W um 80 % kleiner und 70 % leichter machen. Dreimal schnelleres Laden nutzt Smartphones, USVs und vielen Industrie- und Consumer-Geräten. Auch die Entwicklung vereinfacht sich.

Diesen Artikel anhören

Der Halbleiterproduzent STMicroelectronics hat unter dem Namen MasterGaN ein neuartige Serie Wandler-Module für Ladegeräte und Netzteile in der Industrie und für Endverbraucher vorgestellt. MasterGaN kombiniert einen auf Silizium-Technologie basierenden Halbbrücken-Treiber mit einem Galliumarsenid-Transistorpaar (GaN). Das neuvorgestellte Modul unterstützt die Entwicklung innovativer, kompakter und sehr effizienter Ladegeräte und Netzteile für Consumer- und Industrie-Anwendungen bis 500 W. Dank der GaN-Technologie können diese Geräte mehr Leistung verarbeiten, während sie gleichzeitig kleiner, leichter und energieeffizienter werden.

Anwendungen im industriellen und Consumer-Umfeld

Auswirken werden sich diese Verbesserungen bei Smartphone-Ladegeräten, kabellosen Ladegeräten und USB-PD-Kompaktnetzteilen für PCs und Gaming-Produkte, aber auch in gewerblichen Applikationen wie etwa Sonnenenergie-Speichersystemen, unterbrechungsfreien Stromversorgungen sowie High-End-OLED-Fernsehgeräten und Server-Clouds. Die Kombination des für hohe Spannungen geeigneten Smart-Power-BCD-Prozesses mit der GaN-Technologie beschleunigt die Implementierung platzsparender, energieeffizienter Produkte.

Technische Realisation von herausragenden Wandlern

Die MasterGaN-Plattform stützt sich auf 600-V-Gatetreiber sowie auf HEMTs (High-Electron-Mobility Transistors) auf GaN-Basis. Das 9 mm x 9 mm große, flache GQFN-Gehäuse bürgt für hohe Leistungsdichte und ist mit seiner über 2 mm langen Kriechstrecke zwischen den Hochspannungs- und Niederspannungs-Pads für Anwendungen mit hohen Spannungen geeignet.

Die Bausteinfamilie wird laut STMicroelectronics unterschiedlich große GaN-Transistoren (mit verschiedenen RDS(on)-Werten) umfassen und in Form pinkompatibler Halbbrücken-Produkte angeboten werden, die Entwicklern das Skalieren erfolgreicher Designs mit nur geringfügigen Modifikationen an der Hardware erlauben. Dank der geringen Einschaltverluste und der wegfallenden Sperrverzögerung der Body-Diode – beides kennzeichnende Merkmale von GaN-Transistoren – sorgen die Produkte für einen herausragenden Wirkungsgrad und eine allgemeine Steigerung der Leistungsfähigkeit in hocheffizienten Topologien wie etwa Sperrwandlern, Durchflusswandlern mit aktiver Klemmung, Resonanzwandlern, brückenlosen Totem-Pole-PFC-Lösungen (Leistungsfaktor-Korrektur) und weiteren hart oder sanft schaltenden Topologien in AC/DC- und DC/DC-Wandlern sowie DC/AC-Wechselrichtern.

Das Modul vereinfacht die Entwicklung

Diskrete GaN-Leistungstransistoren und Treiber-ICs fordern Power-Designer, in dem alle Komponenten optimaler kombinieren werden müssen. Das MasterGaN-Modul überspringt diesen Schritt und soll Entwicklern eine geringe Entwicklungszeit, gesicherte und geprüfte Leistung auf weniger Bauraum sowie eine einfacherer Integration und hohe Zuverlässigkeit bieten. Die Bill-of-Materials (BOM) verkürzt sich. Dank der GaN-Technologie und der Vorteile der integrierten Produkte von ST können Ladegeräte und Netzteile gegenüber herkömmlichen Lösungen auf Siliziumbasis um 80 % kleiner und 70 % leichter werden.

Das erste Produkt der neuen Technologie

Als erstes Produkt der neuen Plattform bringt ST den MasterGaN1, der zwei als Halbbrücke verschaltete Leistungstransistoren sowie integrierte High-Side- und Low-Side-Treiber enthält. Der MasterGaN1 enthält zwei selbstsperrende Transistoren mit exakt übereinstimmenden Timing-Parametern, einem Grenzstrom von 10 A und einem Einschaltwiderstand (RDS(on)) von 150 mΩ. Die Logikeingänge sind kompatibel zu Signalen von 3,3 V bis 15 V. Zur umfassenden Palette eingebauter Schutzfunktionen gehören eine high- und low-seitige Unterspannungssperre, eine Verriegelungsfunktion (Interlock), ein spezieller Shutdown-Pin und ein Überhitzungsschutz. Interessenten können für individuelle Stromversorgungsprojekte auf ein Evaluationsboard zurückgreifen.

 


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu STMicroelectronics GmbH

Weitere Artikel zu Leistungsmodule

Weitere Artikel zu Batterien und Akkus

Weitere Artikel zu Energietechnik

Weitere Artikel zu Leistungshalbleiter-ICs