Drehbewegungs- und Näherungserkennung

12-Bit-I²C-3D-Linear-Hall-Effekt-Sensor

28. April 2025, 7:58 Uhr | Iris Stroh
© Diodes

Diodes stellt seinen ersten fahrzeugtauglichen 3D-Linear-Hall-Effekt-Sensor vor. Der AH4930Q erkennt das Magnetfeld in x-, y- und z-Richtung und ermöglicht so eine zuverlässige und hochpräzise berührungslose Drehbewegungs- und Näherungserkennung.

Diesen Artikel anhören

Zu den Anwendungen gehören Dreh- und Drückschalter an Infotainmentsystemen, Lenkradschalthebel, Türgriffe/-schlösser sowie die elektrische Sitzverstellung.

Der AH4930Q enthält einen 12-Bit-Temperatursensor für eine genaue On-Chip-Kompensation. Sein robuster Signalpfad und der 12-Bit-A/D-Wandler bieten eine hohe Auflösung für jede Messrichtung bis zu 1 Gauss (0,1 mT) pro Bit für präzise Positionsgenauigkeit. Die integrierte I²C-Schnittstelle ermöglicht eine nahtlose Kommunikation zum Auslesen von Messdaten und zur Laufzeitprogrammierung für Host-Systeme. Mit bis zu 1 MBit/s lassen so Anpassungen in Echtzeit vornehmen.

Der Sensor von Diodes verfügt über drei Betriebsmodi sowie einen Abschaltmodus, in dem er nur 9 nA Strom verbraucht. Die drei Betriebsmodi bieten ein optimales Verhältnis zwischen Stromverbrauch und Datenerfassung: vom Ultra-Low-Power-Modus mit nur 13 µA (10 Hz) bis zum Fast-Sampling-Modus mit 3,8 mA (3,3 kHz) für konstante Messfunktionen. Mit einer Wake-up-Zeit von 10 µs, einer Reaktionszeit von 4 µs und einer großen Bandbreite ermöglicht der AH4930Q eine sehr schnelle Datenerfassung selbst für anspruchsvolle Anwendungen.

Der AH4930Q arbeitet mit Versorgungsspannungen von 2,8 bis 5,5 V und im Temperaturbereich von -40 bis +125 °C. Der 3D-Linear-Hall-Effekt-Sensor wird im 6-poligen SOT26-Gehäuse (Typ A1) ausgeliefert und kostet (ab 1000 Stück) je 0,50 US-$. Für industrielle und kommerzielle Anwendungen ist auch eine standardkonforme Version (AH4930) erhältlich


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Diodes Zetex GmbH

Weitere Artikel zu Diodes ZETEX GmbH München

Weitere Artikel zu Abstands-, Weg- und Distanzsensoren