LED-Hersteller Signify

ZVEI-Vizepräsidentin übernimmt DACH-Spitze

23. April 2021, 13:55 Uhr | Nicole Wörner
Rada Rodriguez, Signify: »Es ist für mich eine unglaublich spannende Aufgabe, in diesen transformativen Zeiten den für Signify strategisch wichtigen Wachstumsmarkt in Deutschland, Österreich und der Schweiz anzuführen und auf die aktuellen und künftigen Herausforderungen der Beleuchtungsindustrie einzustellen.«
© Signify

Ab 1. Mai übernimmt Rada Rodriguez (62) die Position als Market Leader DACH von Signify. Sie folgt auf Roger Karner (50), der das Unternehmen nach neun Jahren auf eigenen Wunsch verlässt.

Diesen Artikel anhören

Rada Rodriguez startete ihre Karriere in Schweden bei verschiedenen Unternehmen für Gebäudetechnologie und Informationssysteme, bevor sie 2004 als Head of International R&D für das Department Installation Systems & Installation Material zu Schneider Electric wechselte.

Fünf Jahre später wurde die gebürtige Rumänin als CEO für die Schneider Electric GmbH nach Deutschland berufen und war seitdem Teil der Geschäftsführung.

Anschließend übernahm sie 2016 als General Manager für Central and Eastern Europe und später als Senior Vice President für Industrial Alliances & Industrial Relations Verantwortung für den europäischen Markt bei Schneider Electric.

Seit vielen Jahren engagiert sich Rada Rodriguez außerdem in der Verbandsarbeit und ist unter anderem Vorsitzende der europäischen Technologievereinigung Orgalim sowie Teil des Vorstandes und Vizepräsidentin des ZVEI.

Als neue Geschäftsführerin von Signify DACH wird sie nun einen der weltweit bedeutendsten Märkte des Beleuchtungskonzerns leiten und mit ihrer internationalen Erfahrung, strategischen Denkweise und Kenntnissen der Region weiter voranbringen.

Duplizität der Ereignisse

Mit dem Wechsel von Rada Rodriguez von Schneider Electric zu Signify wiederholt sich Geschichte: Auch ihr Vorgänger Roger Karner machte 2012 den Sprung vom französischen Elektronikkonzern zur damals noch zu Royal Philips gehörenden Beleuchtungssparte.

In seiner Verantwortung als Leiter des DACH-Marktes begleitete Roger Karner unter anderem 2016 den Übergang zum eigenständigen Unternehmen, ehe er ein Jahr später in die USA wechselte.

Nach drei Jahren an der Spitze des größten Signify-Marktes kehrte er im Juli vergangenen Jahres nach Europa zurück und übernahm erneut die Leitung für Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Zum 30. April wird er das Unternehmen nun auf eigenen Wunsch verlassen und seine Karriere außerhalb von Signify im deutschen Mittelstand fortsetzen.

»Ich blicke mit viel Stolz und Dankbarkeit auf eine erfolgreiche Zeit bei Philips, Philips Lighting und Signify zurück«, so Roger Karner. »Für mich persönlich ist nun der Zeitpunkt gekommen, mich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen. Ich bin sehr froh, dass ich die Leitung des Signify-DACH-Marktes mit Rada Rodriguez nun an eine erfahrene und kompetente Kollegin übergeben kann und wünsche ihr, meinem Team und dem gesamten Unternehmen für die Zukunft alles Gute.«

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Interview mit Signify

»Nachhaltigkeit ist eine Frage der Glaubwürdigkeit«

LED-Lampen erfüllen neue EU-Vorschriften

Jetzt schon mit Energieeffizienzklasse A

Neue ERP-Ökodesign-Richtlinie

Was ändert sich für LED-Netzteile?

Infrarotlicht-Anwendungen im Fokus

»Fundamentaler Wandel des Fahrzeuginnenraums«

LED-Technik treibt die Innovationen

UV-C-Entkeimung auf dem Weg in den Massenmarkt

Austausch industrieller Lichtanlagen

»Bitte keine Umrüstung ‚Marke Eigenbau‘«

Komfortable Nachtfahrten

Ford testet vorausschauende Scheinwerfer

So vielfältig ist der LED-Einsatz

Von Licht-Desinfektion bis Laser-Scheinwerfer

Neuzugang im Infrarot-Portfolio

IR-Lichtquelle mit hohem Wirkungsgrad

Kontur- und Lageerkennung

Ultraflache LED-Hintergrundbeleuchtung

Mit MeLiBu-Unterstütung für Automotive

Mehrkanal-RGB-LED-Treiber

Osram

Continental darf zukaufen

UV-Bonding

Achtung bei der Umstellung auf LED-UV-Lichtquellen

Für Natur- und Verkehrsschutz

Straßenbeleuchtung mit Doppler-Radar-Sensorik

Dem Verkaufsverbot zuvorkommen

»Jetzt auf LED umstellen, nicht warten bis 2023«

Signify liefert Philips UV-C-Leuchten

dm-Drogeriemärkte setzen auf UV-C-Luftdesinfektion

Online-Recher „LED.Check“

Wieviel spart LED-Technik in der Fabrikhalle ein?

Nachrüst-LEDs

LEDs lassen Scheinwerfer heller leuchten

Signify übertrifft Nachhaltigkeitsziele

100 % klimaneutral, 100 % erneuerbare Energien

Fünf neue Mitglieder

ISELED gewinnt weiter an Dynamik

Osram und ams

Vorstandsetagen verschmelzen zunehmend

Dauerhafte Veränderungen der Prozesse

»Photonikhersteller spüren die Auswirkungen der Corona-Pandemie«

Hoch skalierbare LiDAR-Technologie

So entstehen LiDAR-Punktwolken

Spectaris zu US-Handelsbeziehungen

»Eine gemeinsame Agenda ist oberstes Gebot«

LED / Lighting

Lumitronix und Ledim kooperieren

Lightcycle

Wohin mit alten und defekten LEDs?

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Signify GmbH

Weitere Artikel zu Philips Lumileds Lighting Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu LEDs

Weitere Artikel zu Beleuchtung

Weitere Artikel zu Optoelektronik sonstiges