Für Prototypen und Kleinserien lohnt sich oft ein teurer Prüfadapter nicht. MR Electronics hat hierfür eine flexible und preisgünstige Lösung entwickelt.
Mit der SMT haben sich die Anforderungen für Messungen an Leiterplatten verändert: Anders als bei bedrahteten Bauteilen ist es nicht mehr möglich, die Bauteilanschlüsse mit Klemmprüfspitzen dauerhaft zu kontaktieren. Für den Entwickler, der an Mustern und Prototypen messen muss, stellt dies eine zusätzliche Erschwernis dar. Er muss entweder zusätzliche Testpunkte vorsehen, hilfsweise Drähte an Bauteile anlöten oder einen gesonderten Prüfadapter erstellen. Durch die weitere Miniaturisierung wird das Messen auf Platinen mit händischer Kontaktierung nahezu unmöglich.
MR Electronics hat ein System entwickelt, mit dem diese Probleme in der Entwicklung und beim Testen von Prototypen und Kleinserien der Vergangenheit angehören.
Ausgehend von einem Rahmen, in dem die Leiterplatte schnell und sicher fixiert wird, erfolgt die Kontaktierung ähnlich wie bei einem Flying Probe Tester über frei positionierbare Kontaktarme, die manuell ausgerichtet und fixiert werden. Damit ist auch an kleinsten Kontaktstellen eine sichere und reproduzierbare Messung gewährleistet.
Für Messungen mit dem Oszilloskop ist ein universeller Tastkopfhalter verfügbar, der an beliebiger Position am Rahmen fixiert werden kann. Durch die Konstruktion des Rahmens mit beidseitigen Standfüßen ist gleichzeitiges Kontaktieren auf Ober- und Unterseite der Leiterplatte möglich, bei Bedarf kann der Rahmen senkrecht stehend eingesetzt werden.