Fachmesse und Workshops

EMV 2017 – Special Interest ist »in«

24. März 2017, 10:34 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 6

Lumiloop: Lasergespeiste E-Feldsonde

Lumiloop zeigt auf der Messe die lasergespeiste E-Feldsonde LSProbe 1.2.

Mit bis zu 2 Millionen Messwerten pro Sekunde, einer typischen Dynamik von 90 dB und einer garantierten Linearität über den kompletten Frequenzbereich von 10 kHz bis 6 GHz gewährleistet die nach Laserschutzklasse 1M klassifizierte LSProbe 1.2 präzise und schnelle Messungen für alle EMV-Anwendungen.

Erstmalig ist die Messung von gepulsten oder schnell veränderlichen Feldern ohne Umwege mit einer Feldsonde möglich, auch bei höchsten Feldstärken.

Der miniaturisierte Aufbau lässt sich einfach zu einem Mehrsondensystem für die synchronisierte Echtzeit-Feldüberwachung erweitern. 

Lumiloop, Stand C2-104
 


  1. EMV 2017 – Special Interest ist »in«
  2. Würth Elektronik eiSos: Theorie und Praxis der Entstörung
  3. Würth Elektronik eiSos: Drei interessante Fachvorträge 
  4. mk-messtechnik: Ausstattung fürs EMV-Labor
  5. Gauss Instruments: Automatisierte EMV-Messungen
  6. Rohde & Schwarz: Messtechnik vom EMV-Experten
  7. Lumiloop: Lasergespeiste E-Feldsonde
  8. EPA: Differenzstrom-Reduktionsfilter
  9. EMC Partner: Störfest im Energieverteilungsnetz
  10. Aaronia: Drohnen-Detektionssystem
  11. MPE Garry: EMV-Dichtungen für alle Anwendungen
  12. Icotek: EMV-Schirmklammern für 35-mm-Hutschiene
  13. Frankonia: Lasergespeiste E-Feld-Sonde

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!