Fachmesse und Workshops

EMV 2017 – Special Interest ist »in«

24. März 2017, 10:34 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

mk-messtechnik: Ausstattung fürs EMV-Labor

Die mk-messtechnik GmbH feierte im Februar diesen Jahres das 15-jährige Jubiläum der ersten ausgelieferten Geräte. Noch in diesem Jahr will das Unternehmen seine Kapazitäten am Standort Notzingen mit einem Neubau für Produktion und Entwicklung erweitern.

Auf der EMV 2017 zeigt mk einige interessante Neuentwicklungen. 

•    Die 230-V-LED Leuchte „LE-LED“ ist nun auch als 75- und 150-W-Variante lieferbar. Sie kann direkt gegen bestehende Strahler getauscht werden, ohne aufwändige Filterüberarbeitung oder geschirmte Zuleitungen.

•    Ab sofort bietet mk mit der „optoLWIR“ auch eine IR-Kamera mit optischer Übertragung an, die sich in bereits bestehende Kamerasysteme einbinden lässt. Das Gerät ist eine komplette Eigenentwicklung basierend auf einem VGA-(640x480 Pixel)-IR-Chip. Integrierte Schwenkkopfansteuerung, Wetterschutz für OATS, Softwareauswertung und EMV-Festigkeit standen im Fokus der Entwicklung.

•    Die nächste Generation der Software „motion dection SW“ zur Bildverarbeitung im EMV-Labor kann nun optional GPU-gestützt bis zu 16 unabhängige Bereiche eines Bildes auch überlappend auswerten und dabei verschiedenste Algorithmen abbilden und per Ethernet-Schnittstelle mit dem HF-Softwareprogramm kommunizieren.

•    Die neue „dAV-Cr-HD-mini“-Kamera kommt mit einem Full-HD-Sensor mit 10x-Zoom, integriertem Digital-Audio und Schwenkkopfanschluss auf den Markt, sowie mit einem erstmals integrierten Bildstabilisator. Sie eignet sich unter anderem für Prüfungen mit vibrierender Umgebung. (nw) 

mk-messtechnik: Stand C2-208
 


  1. EMV 2017 – Special Interest ist »in«
  2. Würth Elektronik eiSos: Theorie und Praxis der Entstörung
  3. Würth Elektronik eiSos: Drei interessante Fachvorträge 
  4. mk-messtechnik: Ausstattung fürs EMV-Labor
  5. Gauss Instruments: Automatisierte EMV-Messungen
  6. Rohde & Schwarz: Messtechnik vom EMV-Experten
  7. Lumiloop: Lasergespeiste E-Feldsonde
  8. EPA: Differenzstrom-Reduktionsfilter
  9. EMC Partner: Störfest im Energieverteilungsnetz
  10. Aaronia: Drohnen-Detektionssystem
  11. MPE Garry: EMV-Dichtungen für alle Anwendungen
  12. Icotek: EMV-Schirmklammern für 35-mm-Hutschiene
  13. Frankonia: Lasergespeiste E-Feld-Sonde

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!