Fachmesse und Workshops

EMV 2017 – Special Interest ist »in«

24. März 2017, 10:34 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 11

Icotek: EMV-Schirmklammern für 35-mm-Hutschiene

Die rastbaren EMV-Schirmklammern SFZ-M|MSKL von Icotek kommen überall dort zum Einsatz, wo der Schirm einzelner Leitungen mit dem Massepotenzial verbunden werden muss.

Die Schirmklammern ermöglichen eine sichere und einfache Ableitung der schirmgebundenen Leitungsstörungen.

Die Klemmbereiche der MSKL sind, bedingt durch ihre spezielle Geometrie, sehr groß. Die Baubreite und -höhe sind hingegen vergleichsweise gering (z.B. MSKL 3-12 mit eingelegtem 12-mm-Leitungsschirm ergibt eine Breite von 26,25 mm). So bleibt der schmale, niedrige Aufbau auch bei voller Bestückung erhalten.

Die Leitung selbst wird gemäß DIN EN 62444 mittels Kabelbinder über den robusten Kabelaußenmantel zugentlastet, nicht über den sensiblen Kabelschirm.

Bedingt durch permanenten und konstanten Druck auf den Kabelschirm entfällt das Nachstellen des Federdrucks.

Die Montage erfolgt einfach durch Aufrasten auf 35-mm-Hutschienen.

Icotek, Stand C2-317
 


  1. EMV 2017 – Special Interest ist »in«
  2. Würth Elektronik eiSos: Theorie und Praxis der Entstörung
  3. Würth Elektronik eiSos: Drei interessante Fachvorträge 
  4. mk-messtechnik: Ausstattung fürs EMV-Labor
  5. Gauss Instruments: Automatisierte EMV-Messungen
  6. Rohde & Schwarz: Messtechnik vom EMV-Experten
  7. Lumiloop: Lasergespeiste E-Feldsonde
  8. EPA: Differenzstrom-Reduktionsfilter
  9. EMC Partner: Störfest im Energieverteilungsnetz
  10. Aaronia: Drohnen-Detektionssystem
  11. MPE Garry: EMV-Dichtungen für alle Anwendungen
  12. Icotek: EMV-Schirmklammern für 35-mm-Hutschiene
  13. Frankonia: Lasergespeiste E-Feld-Sonde

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!