Aktuelles aus der EMV-Messtechnik gibt es bei Rohde & Schwarz zu sehen.
Besonderes Augenmerk liegt auf der Radio Equipment Directive (RED), der neuen Zulassungsrichtlinie für Funkgeräte in Europa. Gezeigt wird u.a. das Testsystem R&S TS8997, das nun auch Zulassungsprüfungen nach ETSI EN 301 893 und EN 300 328 für Wireless-Geräte im 2,4- und 5-GHz-Band durchführen kann – inklusive Empfängertests –, zudem Messungen nach FCC §15.247 und §15.407 inklusive DFS-Tests.
Ebenfalls zu sehen sind Testlösungen…
...für Autoradios und Rundfunkempfänger entsprechend der neuen RED für digitale TV- und Radio-Rundfunkempfänger und für Indoor-Satellitenrundfunkempfangsgeräte.
Auch neu:…
...Die R&S-EMC32-EMV-Software wartet nun mit einer neuen Option zur EMV-Messung an Rundfunk- und TV-Empfängern nach CISPR35 und mit einer neuen Testsequenzer-Option nach CISPR35 auf.
Mit der standardisierten Testplattform…
...R&S CEMS100 stellt Rohde & Schwarz zudem eine flexible Off-the-Shelf-Lösung für gestrahlte Störfestigkeitstests gemäß IEC/EN 61000-4-3 aus.
Nicht fehlen dürfen natürlich…
...die EMV-Messempfänger R&S ESR und R&S ESW für normenkonforme EMV-Zertifizierungen nach CISPR, EN, FCC und MIL. Speziell für Automotive-Anwendungen und Messungen nach FCC wurde der Frequenzbereich des R&S ESW mit externen Mischern bis 500 GHz erweitert.
Für entwicklungsbegleitende EMI-Analysen…
...eignen sich auch die Oszilloskope von Rohde & Schwarz. Auf der Messe zu sehen ist das neue 6-GHz-Modell der R&S-RTO2000-Serie.
Rohde & Schwarz, Stand C2-517