Anritsu entwickelt seit rund 30 Jahren tragbare Netzwerkanalysatoren. 1993 wurde die Gerätereihe »VNA Master« vorgestellt und seitdem ausgebaut. Die drei Modelle MS2026C, MS2027C und MS2028C sind in ihrer Leistungsfähigkeit mit den Modellen von Rohde & Schwarz vergleichbar. Sie sind ebenfalls Zweitor-Netzwerkanalysatoren, decken einen etwas tieferen Frequenzbereich bis herunter auf 5 kHz ab und reichen bis 6 GHz, 15 GHz oder 20 GHz. Der Dynamikbereich beträgt ebenfalls bis zu 100 dB, der Aufbau ist eine Drei-Empfänger-Architektur.
Das Display fällt mit 8,4 Zoll etwas größer aus und erlaubt eine etwas übersichtlichere Darstellung von Smith-Diagramm & Co. in einer, bei Feldgeräten etablierten, viergeteilten Ansicht. Bei Gewicht und Batterielaufzeit ist die Bilanz etwas schwächer: 4,5 kg und 2,5 Std. bedeuten ein 50 % höheres Gewicht und eine 38 % kürzere Batterielaufzeit als bei den R&S Modellen. Das Gehäuse ist mit Lüftungsschlitzen versehen. Als Erweiterungsmöglichkeiten können u.a. Leistungsmesser, präzisere Kalibrierung, Interferenzanalyse und ein GPS-Empfänger bezogen werden.