In einem Sweep von 9 kHz bis 54 GHz

Handheld-Spektrumanalysator für den 5G-Rollout

13. Mai 2019, 10:45 Uhr | Nicole Wörner
Diesen Artikel anhören

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Interferenzsuche und Kartierung der Breitbandabdeckung

Die 100-MHz-Bandbreite des Field Master Pro MS2090A ermöglicht die Spektrumanalyse in Echtzeit, während der geringe Rauschpegel des Geräts – ergänzt durch eine Spektrogramm-Anzeige – es Technikern im Feldeinsatz erlaubt, HF-Spektrumüberwachungen durchzuführen und intermittierende Signale oder Störsignale zu lokalisieren. Der Anwender kann bis zu sechs Messkurven individuell konfigurieren, etwa zur Anzeige von Clear/Write, Max Hold bzw. Min Hold, Average, o.ä. Integriert in den Signal Mapper NEON MA8100A lässt sich zudem eine 3D-Karte der Breitbandabdeckung erstellen.

Stahlgehäuse, Spezialglas – und keine Knöpfe mehr

Im Gerätedesign zeigt sich, dass Anritsu jahrelange Erfahrung im Bereich der Handheld-Geräte für den Feldeinsatz hat: Das Stahlgehäuse des neuen Spektrumanalysators ist nahezu unzerstörbar, wie Ferdinand Gerhardes, EMEA Business Development Manager Test & Measurement von Anritsu, im Gespräch mit Markt&Technik unterstreicht, und auch das kontraststarke 10,1-Zoll-Touchdisplay (kapazitiv, Auflösung 1280 x 800) ist aus Spezialglas realisiert und übertrifft die Normen für die Stoßfestigkeit IK08. Die Batterielaufzeit ist mit über zwei Stunden angegeben – abhängig von der jeweiligen Gerätefunktion.

Im neuen Linux-basierten Gerät verzichtet Anritsu erstmals auf Tasten und Knöpfe – die Parametrierung und Bedienung erfolgt komplett über das Touchdisplay. Maus- und Tastaturanschluss sind jedoch weiterhin möglich. Durch eine einfach gehaltene Menüstruktur kann sich der Anwender über den Frequenzbereich hinweg bewegen und diesen durchscannen, oder er nutzt die Verkleinerungs- und Vergrößerungsfunktion, um sich schnell Signale anzusehen, die ihn speziell interessieren.

Stichwort Zukunftssicherheit: Die neuen Spektrumanalysatoren wachsen mit ihren Aufgaben und sind anwenderseitig einfach per Software-Lizenzcode und ohne direkte Neukalibrierung aufrüstbar.


  1. Handheld-Spektrumanalysator für den 5G-Rollout
  2. Interferenzsuche und Kartierung der Breitbandabdeckung

Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Anritsu GmbH

Weitere Artikel zu Zertifizierung und Prüfung

Weitere Artikel zu Analysatoren und Generatoren

Weitere Artikel zu Messgeräte