Anritsu und Bluetest haben ihre Zusammenarbeit ausgebaut. Neben Over-the-Air(OTA)-Messlösungen für LTE bieten die beiden Partner künftig auch OTA-Testsysteme für 5G NR an.
Das neu entstandene System besteht aus der Radio Communication Test Station MT8000A von Anritsu und dem OTA-Echotestsystem RTS65 von Bluetest.
Die Testplattform MT8000A unterstützt die aktuellsten 5G-Technologien einschließlich Breitband-Signalverarbeitung und Beamforming, wie vom 5G NR Enhanced Mobile Broadband (eMBB) gefordert. Neben Protokolltests erledigt sie Sub-6-GHz- und Millimeterwellen-Signalisierungs-HF-Tests, bei denen die New-Radio(NR)-Bänder 2,5 GHz, 3,5 GHz, 4,5 GHz, 28 GHz und 39 GHz unterstützt werden.
Bluetest gilt als Spezialist für Echotest-Systemtechnik für Over-the-Air-Tests an Mobilfunkendgeräten und kleinen Antennen. Klas Arvidsson, Product Manager bei Bluetest, unterstreicht die Vorteile der nun vorgestellten gemeinsamen 5G-OTA-Testlösung: »Das flexible und nutzerfreundliche Echotestsystem RTS65 und die Softwareplattform Flow zeigen ihre Stärken vor allem bei der Handhabung von Mehrfach-Komponententrägern und MIMO-Streams. Das aktualisierte RTS65 unterstützt 5G NR mit einer größeren Anzahl an Sub-6 GHz-Messanschlüssen und Frequenzoptionen von bis zu 40 bzw. 43 GHz.«