Kostenloses Messtechnik-Webinar

Signalintegrität messen in der Praxis

14. September 2025, 14:00 Uhr | Nicole Wörner
Jetzt anmelden zum kostenfreien Webinar "Signalintegrität messen"
© Black/stock.adobe.com / Componeers

Wie lassen sich Signalfehler erkennen, bewerten und vermeiden? Welche Messgeräte bieten zuverlässige Ergebnisse in der Praxis? Diese Fragen beantwortet das kostenlose Webinar am 7. Oktober 2025. Ingenieure und Entwickler erhalten dort konkrete Einblicke in moderne Methoden der Mess- und Prüftechnik.

Diesen Artikel anhören

Signalintegrität im Fokus

In Hochgeschwindigkeitsanwendungen entscheidet die Qualität der Signalintegrität über Funktionalität, Zuverlässigkeit und Sicherheit. Schon kleine Störungen können zu Datenfehlern, EMV-Problemen oder Systemausfällen führen. Gerade bei steigenden Übertragungsraten ist ein präzises Messen und Analysieren unverzichtbar.

Im kompakten Webinar „Signalintegrität messen – Methoden, Tools und Praxisbeispiele“ erfahren die Teilnehmer, welche typischen Fehlerquellen in der Praxis auftreten und wie diese effizient erkannt werden können.

Praxisnahes Wissen und moderne Messgeräte

Referentin Susanne Amirabadi, Applikation Manager bei Siglent Technologies Germany GmbH, zeigt praxisnah:

  • wie sich Signalintegrität messen und bewerten lässt,
  • welche Messmethoden sich im Alltag bewährt haben,
  • wie Oszilloskope, Tastköpfe, Vektornetzwerkanalysatoren und Signalgeneratoren sinnvoll eingesetzt werden.

Die Teilnehmenden profitieren nicht nur von technischem Fachwissen, sondern auch von praktischen Anwendungsbeispielen. Über den integrierten Chat und eine Q&A-Session können individuelle Fragen direkt gestellt werden.

Ihre Referentin: Expertise aus erster Hand

Mit einem Masterabschluss im Bereich HF-Messtechnik der Universität Ilmenau und langjähriger Erfahrung bei Siglent bringt Susanne Amirabadi tiefes Fachwissen und Praxisnähe in das Webinar ein. Ihr Anliegen: die Brücke zwischen innovativer Messtechnik und der Anwendung im Entwicklungsalltag zu schlagen.

Für wen ist das Webinar gedacht?

Das Webinar richtet sich an:

  • Entwicklungs- und Testingenieure,
  • Techniker und Qualitätsverantwortliche,
  • Fach- und Führungskräfte aus der Elektronikentwicklung und -produktion.

Kurz: an alle, die sich mit Messen, Prüfen und Qualitätssicherung beschäftigen.

Termin und Anmeldung

7. Oktober 2025
10:00 – 11:00 Uhr (CEST)
Online, Teilnahme kostenlos

Jetzt anmelden und kostenfreien Platz sichern!

Teilnehmer erhalten exklusiven Zugang zu einem praxisorientierten Vortrag mit aktuellen Trends und Antworten auf die eigenen Fragen.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Siglent Technologies Germany GmbH

Weitere Artikel zu Analysatoren und Generatoren

Weitere Artikel zu HF-/Kommunikationsmesstechnik