200 Mrd. RMB

Chinas IC-Designer wachsen und wachsen

7. Dezember 2017, 10:49 Uhr | Heinz Arnold
Die führenden IC-Design-Firmen in Mainland China. Firmen, die sich noch in der Übernahme durch chinesische Unternehmen befinden – etwa OmniVision und ISSI –hat TrendForce nicht berücksichtigt.
Die führenden IC-Design-Firmen in Mainland China. Firmen, die sich noch in der Übernahme durch chinesische Unternehmen befinden – etwa OmniVision und ISSI –hat TrendForce nicht berücksichtigt.
© TrendForce

Um 22 Prozent auf 200,6 Mrd. RMB springt der Umsatz der IC-Design-Industrie in China – und soll auch 2018 um 20 Prozent in die Höhe klettern.

Die chinesische IC-Design-Industrie hat laut der neusten Analyse von TrendForce über die letzten Jahre erhebliche Fortschritte gemacht. HiSilicon  (Huawei) ist bereits mit ihren Chip-Designs, die für den Einsatz in Smartphones gedacht sind, auf der 10-nm-Ebene angelangt, auch Sanechips (ZTE Microelectronics) liefert beispielsweise NB-IoT-Chips. Cambricon Technologies und  Horizon Robotics entwickeln KI-spezifische Chips. Unigroup Spreadtrum RDA, Datang und HiSilicon haben bereits Chips für 5G im Programm. Viele dieser IC-Design-Firmen erreichen zweistellige Zuwachsraten.

Im Top-Ten-Ranking der chinesischen IC-Design-Unternehmen haben sich laut TrendForce 2017 kleinere Verschiebungen ergeben. So ist Datang Semiconductor herausgefallen, WillSemi und GigaDevice sind neu hinzu gekommen.

HiSilicon konnte sich über ein Wachstum von 25 Prozent freuen, vor allem wegen der Kirin-Chips für den Einsatz in Mobiltelefonen. Der Erfolg der Mutter Huawei im Mobiltelefongeschäft trug stark zum Wachstum bei. Dagegen musste Unigroup Spreadtrum RDA einen Umsatzverlust hinnehmen, weil auf dem Low- und Mid-End-Märkten ein starker Wettbewerb herrscht. Andererseits konnte Sanechips, die ICs für den Einsatz in der Telekommunikation entwickeln, ein Umsatzwachstum von über 30 Prozent realisieren.
 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Die chinesische IC-Design-Industrie von 2016 bis 2018
Die chinesische IC-Design-Industrie von 2016 bis 2018
© TrendForce

Huada Semiconductor entwickelt ein breites Spektrum von ICs, darunter für Smartcards, Sicherheits-Chips und analoge ICs. Der Umsatz kletterte 2017 zum ersten Mal über 5 Mrd. RMB. Im Sektor der Finger-Print-Sensoren und -Erkennungs-ICs ist Goodix mit einem Wachstum von 25 Prozent zum Marktführer aufgestiegen. Die in die Top-Ten aufgestiegene GigaDevice konnte dank ihrer NOR-Flash-ICs und und 32-Bit-MCUs einen Sprung nach vorne machen: Um über 40 Prozent auf 2 Mrd. RMB legte das Unternehmen zu.

2018 werde die chinesische IC-Industrie laut TrendForce die Erfolgsgeschichte fortsetzen.  Auch weil die Zentralregierung und die regionalen Behörden die IC-Design-Industrie unterstützen, um eine selbständige Hableiterindustrie in China aufzubauen.

 

 


Das könnte Sie auch interessieren

Verwandte Artikel

Huawei Technologies Deutschland GmbH, ZTE Deutschland GmbH